Ady (Fußballspieler)

Ady (Fußballspieler)



Ady
Spielerinformationen
Voller Name Adailton Pereira dos Santos
Geburtstag 18. April 1973
Geburtsort CaatibaBrasilien
Größe 175 cm
Position Mittelfeld
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
19931994
19941996
19961997
19971998
1998
1998
19992000
20002003
20032005
20052007
2008
2009
EC Poções
EC Bahia
FC Santa Cruz
EC Madureira
Goiás EC
FC Santos
Portuguesa
Espérance Tunis
Al-Ahly Tripolis
Turku PS
JJK Jyväskylä
Myllykosken Pallo









58 (18)
25 0(3)
17 0(2)
Nationalmannschaft
2002 Tunesien 3 0(0)
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

Ady (bürgerlich Adailton Pereira dos Santos; * 18. April 1973 in Caatiba, Brasilien) ist ein tunesischer Fußballspieler brasilianischer Herkunft, der aktuell bei Myllykosken Pallo -47 in der finnischen Veikkausliiga unter Vertrag steht. Für die tunesische Nationalmannschaft absolvierte er drei Länderspiele.

Ady spielte sieben Jahre in seiner Heimat Brasilien, ehe 2000 zu Espérance Tunis nach Tunesien wechselte. Für Espérance bestritt er über 100 Spiele und ließ sich 2002 einbürgern, worauf er in die Nationalmannschaft berufen wurde und zu drei Länderspieleinsätzen kam. 2003 wechselte er nach Libyen zu Al-Ahly Tripolis, ehe er 2005 nach Finnland wechselte. Für Turku PS absolvierte Ady in drei Veikkausliiga-Saisons 58 Spiele in denen er 18 Tore erzielte, wechselte zur Saison 2008 allerdings in die Ykkönen zu JJK Jyväskylä. Nachdem er mit JJK in die höchste finnische Spielklasse aufgestiegen war, ging er zu Myllykosken Pallo -47.

Weblinks

  • Ady in der Datenbank von Guardian.co.uk

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ady — ist der Name folgender Personen: Cecilia Mary Ady (1881–1958), englische Historikerin Cindy Ady, kanadische Politikerin, Mitglied der Legislative Assembly of Alberta Endre Ady (1877–1919), ungarischer Dichter Ady (Fußballspieler) (* 1973),… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Ad — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Ze — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • 3. Jänner — Der 3. Januar (in Österreich und Südtirol: 3. Jänner) ist der 3. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 362 (in Schaltjahren 363) Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 …   Deutsch Wikipedia

  • 4. Feber — Der 4. Februar ist der 35. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 330 Tage (in Schaltjahren 331 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Wiener Persönlichkeiten — Bekannte Wiener Persönlichkeiten A Carlo Abarth, in Italien lebender österreichischer Automobilrennfahrer und Tuner Emil Abel, Chemiker Othenio Abel, Paläontologe und Evolutionsbiologe Walter Abish, US amerikanischer Schriftsteller Kurt Absolon,… …   Deutsch Wikipedia

  • 17. Feber — Der 17. Februar ist der 48. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben noch 317 Tage (in Schaltjahren 318 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • 1966 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | ► ◄◄ | ◄ | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 |… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste Wiener Persönlichkeiten — Dieser Artikel stellt eine Liste bekannter Wiener Persönlichkeiten dar. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Carlo Abarth, in Italien lebender …   Deutsch Wikipedia

  • Nekrolog 2. Quartal 2010 — Nekrolog ◄◄ | ◄ | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 Nekrolog 2010: 1. Quartal | 2. Quartal | 3. Quartal | 4. Quartal Weitere Ereignisse | Nekrolog (Tiere) | Filmjahr 2010 |… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2233252 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”