- Aggregat (Technik)
-
Das Aggregat (von lat. aggregare ,beigesellen‘, ,anhäufen‘) in der Technik, besonders der Elektrotechnik, ist ein Maschinensatz aus mehreren zusammenwirkenden Einzelmaschinen, -apparaten oder -geräten. Dabei wird eine Kraftmaschine mit einer Arbeitsmaschine zur Erfüllung einer bestimmten technologischen Funktion gekoppelt.
Beim Motor ist das Aggregat eine Vorrichtung, die mechanische Arbeit verrichtet.
Beispiele für Aggregate sind:
- Kühlaggregat: besteht aus Verdichter, Wärmetauscher, Pumpe, Motor, Lüfter usw.
- Notstromaggregat
- Triebwerksaggregat
- Antriebsaggregat: besteht in modernen Hybridantrieben von Automobilen aus Ottomotor und Elektromotor, und Fahrwerk
- Turbogenerator: besteht aus einer Dampfturbine und einem Generator zur Stromerzeugung (Kraftwerk)
Wikimedia Foundation.