- Daitō-ryū Aiki-jūjutsu
-
Daitō-ryū Aiki-jūjutsu (jap. 大東流合氣柔術; bis 1922 Daitō-ryū Jūjutsu (大東流柔術), kurz: Daitō-ryū) ist eine traditionelle, dem Jiu Jitsu verwandte Kampfkunst, welche auf den japanischen Kaiser Seiwa zurückgeführt wird. Der aus der kaiserlichen Linie stammende General Minamoto Yoshimitsu soll die Kunst ausgeformt und optimiert haben. Das Kampfsystem, benannt nach Yoshimitsus Wohnsitz, wurde später unter der Bezeichnung Daitō-ryū bekannt. Die Kunst wurde über mehrere Jahrhunderte innerhalb des Takeda-Zweiges des Minamoto-Geschlechts als Familiengeheimnis tradiert. Zum Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Daitō-ryū durch Takeda Sokaku erstmals öffentlich unterrichtet.
Sagawa Yukiyoshi (1902–1998) zählte zu den frühesten Schülern von Sokaku Takeda und gilt als wohlbekannter Daitō-ryū-Meister. Horikawa Kodo (1895–1980) und Hisa Takuma (1896–1980) lernten ebenfalls unter Sokaku. Sein zweitgeborener Sohn, Takeda Tokimune (1916–1993), begründete 1953 in Abashiri auf Hokkaidō das Daitō-ryū Aikibudō Haupt-Dōjō mit einer umfangreichen Bibliothek. Tokimunes Schüler Kondō Katsuyuki (近藤 勝之; * 1945) lehrt heute als „Oberhaupt in Vertretung“ (sōke-dairi) Daitō-ryū in Tōkyō.
Einer der prominentesten Schüler von Sokaku war Ueshiba Morihei, der Begründer des modernen Aikidō. Dieser trainierte zwischen 1915 und 1922 unter Sokaku, bis er die kyōjū-dairi genannte Lehrlizenz erhielt (zur damaligen Zeit die höchste Auszeichnung). Ueshiba modifizierte die Techniken des Daitō-ryū und verknüpfte sie mit seinen Kenntnissen anderer Stilrichtungen (ryūha), wie der Yagyū Shingan-ryū oder der Tenjin Shinyō-ryū. Daraus entwickelte er zunächst ein System mit der Bezeichnung Aikibudō, um schließlich mit dem Schwergewicht auf spirituelle Aspekte das Aikidō zu stiften. Heutzutage werden Daitō-Ryū und Aikibudō von einer vergleichsweise kleinen Gemeinschaft praktiziert.
Ebenfalls unter Sokaku studiert haben soll Choi Yong-Sul, der Begründer des Hapkido.
Siehe auch
Weblinks
- http://www.daito-ryu.org/ (Englisch)
- European Daito Ryu Aikibudo Daito Kai (Englisch)
- Daito Ryu Aiki Bujutsu (Englisch)
- Daitoryu Aiki Jujutsu Bokuyokan Europa
- Daitoryu Aikijujutsu Roppokai (Englisch)
Japanischer Name: Wie in Japan üblich, steht in diesem Artikel der Familienname vor dem Vornamen. Somit ist Minamoto der Familienname, Yoshimitsu der Vorname. Kategorie:- Kampfkunst (Japan)
Wikimedia Foundation.