- al-Uqsur (Gouvernement)
-
محافظة الأصق
Al-UqsurSymbole Flagge Basisdaten Staat Ägypten Hauptstadt Luxor Fläche 55 km² Einwohner 451.318 Dichte 8.205,8 Einwohner pro km² ISO 3166-2 EG-LX Webauftritt www.luxor.gov.eg (arabisch, englisch) al-Uqsur (arabisch محافظة الأصق, DMG muḥāfaẓat al-Uqṣur, auch Luxor) ist seit dem 7. Dezember 2009 ein eigenständiges Gouvernement in Ägypten, nachdem es bereits seit 2006 als touristisches Gouvernement bestand.[1] Es umfasst nur 55 km² und hat aktuell 430.214 Einwohner.
Hauptstadt des jüngsten ägyptischen Gouvernements ist Luxor. In und um Luxor befinden sich einige der wichtigsten archäologischen Stätten Ägyptens. Das Gebiet gehörte vorher zum Gouvernement Qina.
Lage
Das Gouvernement erstreckt sich auf der westlichen Niluferseite von Qamūlā im Norden bis Dair asch-Schelwīṭ im Süden und auf der östlichen Niluferseite von al-Madāmūd im Norden bis at-Tōd im Süden. Die Stadt Armant, die sich gegenüber von at-Tōd auf dem westlichen Nilufer befindet, gehört schon wieder zum Gouvernement Qina.
Gegenwärtig wird geprüft, die Städte Esna und Armant, die bisher zum Gouvernement Qina gehören, mit in das Gouvernement Luxor zu integrieren.
Einzelnachweise
- ↑ Luxor announced Egypt’s 29th governorate, Bericht der Daily News Egypt vom 7. Dezember 2009.
Weblinks
- Offizieller Webauftritt des Gouvernements (englisch/arabisch)
ad-Daqahliyya | al-Bahr al-ahmar | al-Buhaira | al-Fayyum | al-Gharbiyya | al-Iskandariyya | al-Ismaʿiliyya | al-Dschiza | al-Minufiyya | al-Minya | al-Qahira | al-Qalyubiyya | al-Uqsur | al-Wadi al-dschadid | asch-Scharqiyya | as-Suwais | Aswan | Asyut | Bani Suwaif | Bur Saʿid | Dumyat | Dschanub Sina | Kafr asch-Schaich | Matruh | Qina | Schimal Sina | Sauhadsch
ehemalig: as-Sadis min Uktubar | Helwan
Wikimedia Foundation.