- Qina (Gouvernement)
-
Qina Symbole Flagge Basisdaten Staat Ägypten Hauptstadt Qina Fläche 1.796 km² Einwohner 3.001.494 (Zensus 2006) Dichte 1.671,2 Einwohner pro km² ISO 3166-2 EG-KN Qina (arabisch محافظة قنا Muhāfazat Qinā, DMG Muḥāfaẓat Qinā) ist ein Gouvernement in Ägypten mit 3.001.494 Einwohnern [1] und liegt in Oberägypten.
Es grenzt im Norden an das Gouvernement Sauhadsch, im Osten an das Gouvernement al-Bahr al-ahmar, im Süden an das Gouvernement Aswan und im Westen an das Gouvernement al-Wadi al-dschadid. Der Ostteil des Gouvernements erstreckt sich bis in die Arabische Wüste. Das Verwaltungszentrum ist Qina (Qena).
Städte
- Abu Tesht
- Armant (Iuni oder Hermonthis)
- Dendera
- Deshna
- El-Wakf
- Esna (Senet oder Sechet-Chenmu oder Junyt oder Latopolis)
- Farshout
- Koptos (Gebtu oder Keft)
- Nag Hammadi
- Naqada (Nubet oder Ombo)
- Qina (Kaine)
- Qus (Gesa oder Apollinopolis Parva)
Einzelnachweise
- ↑ http://www.xist.org/cntry/egypt.aspx Zensus 2006
Weblinks
ad-Daqahliyya | al-Bahr al-ahmar | al-Buhaira | al-Fayyum | al-Gharbiyya | al-Iskandariyya | al-Ismaʿiliyya | al-Dschiza | al-Minufiyya | al-Minya | al-Qahira | al-Qalyubiyya | al-Uqsur | al-Wadi al-dschadid | asch-Scharqiyya | as-Suwais | Aswan | Asyut | Bani Suwaif | Bur Saʿid | Dumyat | Dschanub Sina | Kafr asch-Schaich | Matruh | Qina | Schimal Sina | Sauhadsch
ehemalig: as-Sadis min Uktubar | Helwan
Wikimedia Foundation.