- Aliaga (Philippinen)
-
Municipality of Aliaga Lage von Aliaga (Philippinen) in der Provinz Nueva Ecija Basisdaten Bezirk: Central Luzon Provinz: Nueva Ecija Barangays: 26 Distrikt: 1. Distrikt von Nueva Ecija PSGC: 034901000 Einkommensklasse: 3. Einkommensklasse Haushalte: 9849 Zensus 1. Mai 2000Einwohnerzahl: 61.270 Zensus 1. August 2007Koordinaten: 15° 30′ N, 120° 51′ O15.5120.844Koordinaten: 15° 30′ N, 120° 51′ O Postleitzahl: 3111 Bürgermeister: Marcial R. Vargas Geographische Lage auf den Philippinen Aliaga ist eine philippinische Stadtgemeinde in der Provinz Nueva Ecija.
Aliaga liegt auf der Insel Luzón etwa 113 km nordwestlich von Manila auf halbem Wege zwischen den Flüssen Pampanga und Chico in einem großen und fruchtbaren Tal.
Die bedeutendsten landwirtschaftlichen Erzeugnisse sind Mais, Reis, Zucker und Tabak.
Die wichtigste Sprache ist Tagalog, darüber hinaus werden auch die Sprachen Ilocano, Pampango und Pangasinan gesprochen.
Baranggays
Aliaga ist politisch unterteilt in 26 Baranggays.
- Betes
- Bibiclat
- Bucot
- La Purisima
- Magsaysay
- Macabucod
- Pantoc
- Poblacion Centro
- Poblacion East I
- Poblacion East II
- Poblacion West III
- Poblacion West IV
- San Carlos
- San Emiliano
- San Eustacio
- San Felipe Bata
- San Felipe Matanda
- San Juan
- San Pablo Bata
- San Pablo Matanda
- Santa Monica
- Santiago
- Santo Rosario
- Santo Tomas
- Sunson
- Umangan
Städte: Cabanatuan City | Gapan City | Science City of Muñoz | Palayan City | San Jose City
Stadtgemeinden: Aliaga | Bongabon | Cabiao | Carranglan | Cuyapo | Gabaldon | General Mamerto Natividad | General Tinio | Guimba | Jaen | Laur | Licab | Llanera | Lupao | Nampicuan | Pantabangan | Peñaranda | Quezon | Rizal | San Antonio | San Isidro | San Leonardo | Santa Rosa | Santo Domingo | Talavera | Talugtug | Zaragoza
Wikimedia Foundation.