- Alois Kaňkovský
-
Alois Kaňkovský (* 9. Juli 1983 in Bělkovice-Lašťany) ist ein tschechischer Radrennfahrer und Weltmeister.
Kaňkovský ist ein vielseitiger Fahrer, auf der Straße und in Kurzzeit- sowie Ausdauerdisziplinen auf der Bahn. 2001 wurde er in Fiorenzuola zweifacher Junioren-Europameister auf der Bahn in der Mannschaftsverfolgung (mit Michal Kesl, Libor Hlavac und Stanislav Kozubek) sowie dem 1000-Meter-Zeitfahren, im Teamsprint belegte er den zweiten und im Punktefahren den dritten Platz. Bei Europameisterschaften in den folgenden Jahren belegte er weitere Podiumsplätze. Seit 2007 startet Alois Kaňkovský zunehmend bei Straßenrennen, wo ihm mehrere Erfolge bei kleineren Rennen gelangen.
Bei den Bahnweltmeisterschaften 2007 in Palma de Mallorca wurde Kaňkovský Weltmeister im Omnium sowie Dritter im Zweier-Mannschaftsfahren (Madison) mit Petr Lazar, mit dem zusammen er auch 2008 Tschechischer Meister im Madison wurde. Die beiden starteten mehrfach gemeinsam bei Sechstagerennen.
Zweimal nahm Alois Kaňkovský an Olympischen Spielen teil, 2004 im Sprint sowie im 1000-Meter-Zeitfahren und 2008 im Zweier-Mannschaftsfahren (mit Milan Kadlec), ohne sich jedoch auf vorderen Rängen platzieren zu können.
Inhaltsverzeichnis
Erfolge - Bahn
- 2001
Europameister - 1000m-Zeitfahren (Junioren)
Europameister - Mannschaftsverfolgung mit Libor Hlavac, Michal Kesl und Stanislav Kozubek (U23)
Europameisterschaft - Teamsprint mit Jaroslav Flendr und Albert Pance (Junioren)
Europameisterschaft - Punktefahren (Junioren)
- 2003
- 2004
- 2005
- 2006
Europameisterschaft - Madison (mit Petr Lazar)
- 2007
Weltmeister - Omnium
Weltmeisterschaft - Madison (mit Petr Lazar)
- 2008
Tschechischer Meister - Madison (mit Petr Lazar)
- 2011
Erfolge - Straße
- 2010
- Grand Prix Hydraulika Mikolasek
- Central European Tour Gyomaendröd Grand Prix
- 2011
- Kriterium Szlakiem Grodów Piastowskich
- zwei Etappen Tour of Taihu
Teams
- 2011 ASC Dukla Praha
Weblinks
- Alois Kaňkovský in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Alois Kaňkovský in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
2007 Alois Kaňkovský | 2008 Hayden Godfrey | 2009 Leigh Howard | 2010 Ed Clancy | 2011 Michael Freiberg
Wikimedia Foundation.