- Altglobsow
-
Altglobsow ist ein Dorf im nördlichen Brandenburg. Es liegt am nördlichen Ufer des Globsowsees. In ihm leben 104 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2007). Seit dem 27. September 1998 ist es ein Ortsteil der Gemeinde Großwoltersdorf.[1]
Eine erste Besiedlung des Dorfgebietes fand durch die Slawen statt. Im Jahre 1419 wurde Altglobsow erstmals urkundlich erwähnt. Im Mittelalter wurde das Dorf zerstört und aufgegeben.
Auf Anordnung Friedrichs II. kam es Mitte des 18. Jahrhunderts zur Neubesiedelung.
Am 1. Januar 1957 wurde der Ort Burow eingegliedert. Am 30. April 1974 wurde Altglobsow zusammen mit Buchholz nach Zernikow eingemeindet.[2]
Weblinks
- Altglobsow beim Amt Gransee und Gemeinden
Einzelnachweise
- ↑ StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 1998
- ↑ Gemeinden 1994 und ihre Veränderungen seit 01.01.1948 in den neuen Ländern, Verlag Metzler-Poeschel, Stuttgart, 1995, ISBN 3-8246-0321-7, Herausgeber: Statistisches Bundesamt
Ortsteile der Gemeinde GroßwoltersdorfGroßwoltersdorf | Wolfsruh | Zernikow mit Altglobsow, Buchholz und Burow
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Baudenkmäler in Großwoltersdorf — In der Liste der Baudenkmäler in Großwoltersdorf sind alle Baudenkmäler der brandenburgischen Gemeinde Großwoltersdorf und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2007 … Deutsch Wikipedia
Radfernweg Berlin-Kopenhagen — Radweg Berlin–Kopenhagen Legende … Deutsch Wikipedia
Radweg Berlin-Kopenhagen — Radweg Berlin–Kopenhagen Legende … Deutsch Wikipedia
Amt Gransee und Gemeinden — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Burow (Großwoltersdorf) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Großwoltersdorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Ortsteile in Brandenburg — Wappen des Bundesland Brandenburg Die Liste enthält alle Ortsteile in Brandenburg gemäß § 45 Kommunalverfassung des Landes Brandenburg. In der Liste sind 1.763 Ortsteile aufgeführt. Die Daten basieren auf dem Online Portal des Landes Brandenburg… … Deutsch Wikipedia
Radweg Berlin–Kopenhagen — Legende … Deutsch Wikipedia
Neuroofen — ‘‘‘Neuroofen’’’ is a small hamlet of around 25 people in the Stechlin district of Germany. It lies in the area between Menz and Altglobsow and is surrounded by the forests and lakes of the Furstenberg Conservation Area and the Stechlin Ruppiner… … Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Großwoltersdorf — In der Liste der Baudenkmale in Großwoltersdorf sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Großwoltersdorf und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009.… … Deutsch Wikipedia