- American Academy in Rome
-
Die American Academy in Rome ist eine bedeutende amerikanische Kultureinrichtung in Rom.
Sie entstand 1913 aus der Vereinigung der American School of Architecture in Rom (gegründet 1894) und der American School of Classical Studies in Rome (gegründet 1895). Ihr Sitz mit zehn Gebäuden liegt auf dem Gianicolo, dem höchsten Hügel Roms, in einem historischen Gartengelände von etwa 4,5 ha. Die Akademie richtet wissenschaftliche Tagungen und Konferenzen aus sowie Lesungen und Ausstellungen ihrer Stipendiaten.
Inhaltsverzeichnis
Rompreis (Rome Prize)
Für junge Geisteswissenschaftler und Künstler schreibt die American Academy jährlich 30 Stipendien aus, die mit Studienaufenthalten in Rom von 6 Monaten bis zu 2 Jahren verbunden sind. Damit werden herausragende Talente gefördert in den Sparten: Klassische Antike, Geschichte und Kunst des Mittelalters und der Renaissance, Architektur, Landschaftsarchitektur, Denkmalpflege, Design, Modernes Italien, Literatur, Musik, Bildende Künste.
Direktoren der American Academy
- 1895/95 William Gardner Hale
- 1913-1917 Jesse Benedict Carter
- 1945-1947 Charles Rufus Morey
- Joseph Connors
- 2005-2010 Carmela Franklin
- 2010- Christopher S. Celenza
Literatur
- Lucia u. Alan Valentine: The American Academy in Rome 1894–1969. Charlottesville 1973.
- Fikret K. Yegül: Gentlemen of instinct and breeding. Architecture at the American Academy in Rome 1894–1940. New York u.a 1991, ISBN 0-19-506349-X.
Weblinks
Academia Belgica | Académie de France à Rome | Accademia di Romania in Roma | American Academy in Rome | Bibliotheca Hertziana | British School at Rome | Canadian Academic Centre in Italy | Ceský Historický Ústav v Ríme | Danske Institut for Videnskab og Kunst i Rom | Deutsches Archäologisches Institut Rom | Deutsches Historisches Institut Rom | École française de Rome | Escuela Española de Historia y Arquelogía en Roma | Historische Institut beim Österreichischen Kulturinstitut in Rom | Institutum Romanum Finlandiae | Istituto Storico "Fraknói" presso l'Accademia d'Ungheria in Roma | Istituto Svizzero di Roma | Nederlands Instituut te Rome | Norske Institutt i Roma for Kunsthistorie og Klassik Arkeologi | Polska Akademia Nauk Stacja Naukowa w Rzymie | Pontificia Accademia Romana di Archeologia | Pontificio Istituto di Archeologia Cristiana | Römisches Institut der Görres-Gesellschaft | Svenska Institutet i Rom
Wikimedia Foundation.