- Antonio Rüdiger
-
Antonio Rüdiger Spielerinformationen Geburtstag 3. März 1993 Geburtsort Berlin, Deutschland Position Abwehr Vereine in der Jugend bis 2008
2008–2010
2011–Hertha Zehlendorf
Borussia Dortmund
VfB StuttgartVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2011– VfB Stuttgart II 3 (0) Nationalmannschaft2 2010–2011 Deutschland U-18
Deutschland U-198 (4)
3 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 7. August 2011
2 Stand: 24. Juli 2011Antonio Rüdiger (* 3. März 1993 in Berlin) ist ein deutscher Fußballspieler mit sierra-leonischer Familiengeschichte. Er ist der Bruder von Sahr Senesie.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Verein
Rüdiger wechselte in der Jugend 2008 von Hertha Zehlendorf zu Borussia Dortmund. Im Frühjahr 2011 schloss er sich dem VfB Stuttgart an, obwohl er wegen diesem Wechsel automatisch ein halbes Jahr lang nicht spielberechtigt war.[1]
Am 23. Juli 2011 am 1. Spieltag der Saison 2011/12 gab Rüdiger für den VfB Stuttgart II noch als U-19-Spieler in der 3. Profi-Liga gegen Arminia Bielefeld sein Profidebüt.
Nationalmannschaft
Rüdiger war unter anderem für die deutsche U-18-Nationalmannschaft mehrmals im Einsatz. Bei einem Vier-Nationen-Turnier in Israel erzielte Rüdiger am 17. Dezember 2010 im Endspiel gegen die USA in der Schlussminute per Freistoß den entscheidenden Siegtreffer zum 2:1.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Die Deutschland-Tour geht weiter auf reviersport.de vom 5. Mai 2011
- ↑ 2:1 gegen USA: U 18 gewinnt Vier-Nationen-Turnier auf dfb.de vom 17. Dezember 2010
Weblinks
Alexander Aschauer | Patrick Bauer | Soufian Benyamina | Pascal Breier | Sebastian Enderle | Simon Frank | Thomas Geyer | Manuel Hegen | Christoph Hemlein | Sebastian Hertner | Raphael Holzhauser | Manuel Janzer | Öztürk Karataş | Moritz Kuhn | Steffen Lang | Patrick Maurer | David Müller | Marco Rapp | Tobias Rathgeb | Alexander Riemann | Benedikt Röcker | Antonio Rüdiger | Kevin Stöger | Felice Vecchione | Daniel Vier | André Weis | Jonas Wieszt | Trainer: Jürgen Kramny
Wikimedia Foundation.