S. Antonius Budi Ariantho
- S. Antonius Budi Ariantho
-
S. Antonius Budi Ariantho (* 3. Oktober 1971 in Pekalongan) ist ein ehemaliger indonesischer Badmintonspieler. Er war einer der bedeutendsten Doppelspieler in dieser Sportart in den 1990er Jahren.
Karriere
1996 gewann Ariantho mit seinem Stammdoppelpartner Denny Kantono Bronze bei Olympia. Beide waren zuvor schon bei den Internationalen Meisterschaften von Polen, Frankreich, den Niederlanden, Thailand und Dänemark erfolgreich. Bei den All England 1995 wurden sie Zweite. 1997 siegten Ariantho und Kantono bei den Asienmeisterschaften.
Erfolge
Saison |
Veranstaltung |
Disziplin |
Platz |
Name |
1993 |
Polish International |
Herrendoppel |
1 |
S. Antonius Budi Ariantho / Denny Kantono |
1993 |
French Open |
Herrendoppel |
1 |
Denny Kantono / S. Antonius Budi Ariantho |
1994 |
Dutch Open |
Herrendoppel |
1 |
S. Antonius Budi Ariantho / Denny Kantono |
1994 |
Thailand Open |
Herrendoppel |
1 |
Denny Kantono / S. Antonius Budi Ariantho |
1994/1995 |
Denmark Open |
Herrendoppel |
1 |
Denny Kantono / S. Antonius Budi Ariantho |
1995 |
All England |
Herrendoppel |
2 |
S. Antonius Budi Ariantho / Denny Kantono |
1996 |
Indonesia Open |
Herrendoppel |
1 |
Denny Kantono / S. Antonius Budi Ariantho |
1996 |
Olympia |
Herrendoppel |
3 |
S. Antonius Budi Ariantho / Denny Kantono |
1996 |
Japan Open |
Herrendoppel |
3 |
S. Antonius Budi Ariantho / Denny Kantono |
1997 |
Thailand Open |
Herrendoppel |
3 |
S. Antonius Budi Ariantho / Denny Kantono |
1997 |
Indonesia Open |
Herrendoppel |
3 |
S. Antonius Budi Ariantho / Denny Kantono |
1997 |
Asienmeisterschaft |
Herrendoppel |
1 |
Denny Kantono / S. Antonius Budi Ariantho |
1997 |
Chinese Taipei Open |
Herrendoppel |
2 |
Denny Kantono / S. Antonius Budi Ariantho |
1997 |
Japan Open |
Herrendoppel |
2 |
Denny Kantono / S. Antonius Budi Ariantho |
1998 |
Japan Open |
Herrendoppel |
2 |
Denny Kantono / S. Antonius Budi Ariantho |
1998 |
Indonesia Open |
Herrendoppel |
3 |
Denny Kantono / S. Antonius Budi Ariantho |
1999 |
Japan Open |
Herrendoppel |
3 |
S. Antonius Budi Ariantho / Denny Kantono |
1999 |
China Open |
Herrendoppel |
3 |
S. Antonius Budi Ariantho / Denny Kantono |
1999 |
Chinese Taipei Open |
Herrendoppel |
1 |
Denny Kantono / S. Antonius Budi Ariantho |
Referenzen
Kategorien: - Mann
- Geboren 1971
- Badmintonspieler (Indonesien)
- Olympiateilnehmer (Indonesien)
- Asienmeister (Badminton)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Antonius Ariantho — Infobox Badminton player playername = Antonius caption = birth name = S. Antonius Budi Ariantho date of birth = birth date and age|1973|10|3 place of birth = height = weight = event = Men s doubles highest ranking = date of highest ranking =… … Wikipedia
Denny Kantono — (* 12. Januar 1970 in Samarinda) ist ein ehemaliger indonesischer Badmintonspieler. Er war einer der bedeutendsten Doppelspieler in dieser Sportart in den 1990er Jahren. Karriere 1996 gewann Denny Kantono mit seinem Stammdoppelpartner S. Antonius … Deutsch Wikipedia
World Badminton Grand Prix 1998 — Der World Badminton Grand Prix 1998 fanden vom 24. bis 28. Februar 1999 in Bandar Seri Begawan, Brunei, statt. Es war der Abschlusswettkampf der Grand Prix Serie der abgelaufenen Saison. Das Preisgeld betrug 300.000 USD. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Hong Kong Open (Badminton) — Die Hong Kong Open sind die internationalen Meisterschaften von Hongkong im Badminton. Sie werden seit Anfang der 1980er Jahre ausgetragen, fanden jedoch nicht jährlich statt. Die nationale Badminton Meisterschaft von Hongkong wurde, da sie bis… … Deutsch Wikipedia
1998 World Badminton Grand Prix — The 1998 World Badminton Grand Prix was the sixteenth edition of the World Badminton Grand Prix finals. It was held in Bandar Seri Begawan, Brunei from February 24 to February 28, 1999. It did not take place in December as in the years before due … Wikipedia
Chinese Taipei Open — Die Chinese Taipei Open sind die offenen internationalen Meisterschaften von Taiwan im Badminton. Sie werden seit den 1970er Jahren ausgetragen. 2001 pausierten sie aufgrund der wirtschaftlichen Krise in Asien. Die Sieger Saison Herreneinzel… … Deutsch Wikipedia
Indonesia Open (Badminton) — Die Indonesia Open sind die internationalen Meisterschaften von Indonesien im Badminton. Mit der Austragung seit 1982 gehören die Titelkämpfe im Vergleich zu den Malaysian Open, Denmark Open oder All England zu den jüngeren internationalen… … Deutsch Wikipedia
Indonesian Open — Die Indonesia Open sind die internationalen Meisterschaften von Indonesien im Badminton. Mit der Austragung seit 1982 gehören die Titelkämpfe im Vergleich zu den Malaysian Open, Denmark Open oder All England zu den jüngeren internationalen… … Deutsch Wikipedia
Polish International — Die Polish International sind die offenen internationalen Meisterschaften von Polen im Badminton. Sie werden seit 1975 ausgetragen. In den Jahren vor 1990 waren sie einer der wenigen Treffpunkte der Badmintonspieler der Ostblockstaaten mit den… … Deutsch Wikipedia
Polish International (Badminton) — Die Polish International sind die offenen internationalen Meisterschaften von Polen im Badminton. Sie werden seit 1975 ausgetragen. In den Jahren vor 1990 waren sie einer der wenigen Treffpunkte der Badmintonspieler der Ostblockstaaten mit den… … Deutsch Wikipedia