- Ariane Ascaride
-
Ariane Ascaride (* 10. Oktober 1954 in Marseille) ist eine französische Schauspielerin.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Ascaride wurde in Marseille geboren. Ihre Brüder sind der Bühnenausstatter Pierre Ascaride und der Schriftsteller Gilles Ascaride. Sie studierte Soziologie auf der Universität in Aix-en-Provence, wo sie Robert Guédiguian kennenlernte. Sie wurde seine Ehefrau und Muse.[1]
Ascaride besuchte das Conservatoire national supérieur d’art dramatique in Paris, das sie 1979 abschloss. In den 1970er-Jahren debütierte sie in einem Stück ihres Bruder am Theater. Es folgten erste kleinere Filmauftritte, darunter 1977 eine Nebenrolle in René Férets La communion solennelle. Ab den 1980er-Jahren trat sie in Filmen ihres Ehemanns Guédiguian in Erscheinung. Bis heute übernahm sie in jedem seiner Filme eine Rolle. Ihren großen Durchbruch hatte Ascaride 1998 in Guédiguians Film Marius und Jeannette – Eine Liebe in Marseille, für den sie mit dem César als Beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet wurde.
Sie war nun auch in Filmen anderer Regisseure zu sehen, so in Éléonore Fauchers Die Perlenstickerinnen (2004) und der Verfilmung Die Eleganz der Madame Michel (2009) von Mona Achache, die auf dem Roman Die Eleganz des Igels von Muriel Barbery beruht. Für Guédiguians Le voyage en Arménie (2006), in dem sie auftrat, schrieb sie erstmals auch am Drehbuch mit.
Im Jahr 2006 war Ascaride Mitglied der Jury des Filmfestivals Premiers plans in Angers.
Filmografie
- 1976: Antoine Vitez s’amuse avec Claudel et Brecht
- 1977: La communion solennelle
- 1980: À vendre
- 1980: Retour à Marseille
- 1981: L’inspecteur mène l'enquête, Folge Guitare brisée (TV-Serie)
- 1981: Les amours des années folles, Folge Le trèfle à quatre feuilles (TV-Serie)
- 1981: Der letzte Sommer (Dernier été)
- 1982: L’apprentissage de la ville (TV)
- 1982: Mozart (TV-Mehrteiler)
- 1983: Vive la sociale!
- 1985: Ki lo sa?
- 1985: Rouge midi
- 1989: Dieu vomit les tièdes
- 1990: Le coupeur d'eau
- 1990: L’ami Giono: Jofroi de la Maussan (TV)
- 1990: L’ami Giono: Onorato (TV)
- 1993: Geld allein macht glücklich (L’argent fait le bonheur)
- 1993: Wer kriegt denn hier ein Baby? (Grossesse nerveuse)
- 1995: Auf das Leben, auf den Tod (À la vie, à la mort!)
- 1997: L’autre côté de la mer
- 1997: Marius und Jeannette – Eine Liebe in Marseille (Marius et Jeannette)
- 1998: Nadia und der große Streik (Retiens la nuit)
- 1998: Le serpent a mangé la grenouille
- 1998: Die Farbe des Herzens (À la place du coeur)
- 1999: De mère inconnue (TV)
- 1999: Nadia et les hippopotames
- 1999: Calino Maneige
- 1999: Paddy
- 1999: In schlechter Gesellschaft (Mauvaises fréquentations)
- 2000: Felix (Drôle de Félix)
- 2000: Nag la bombe
- 2000: À l’attaque!
- 2000: Die Stadt frisst ihre Kinder (La ville est tranquille)
- 2002: Marie-Jo et ses 2 amours
- 2002: Lulu
- 2002: Mein wahres Leben in der Provinz (Ma vraie vie à Rouen)
- 2003: Le ventre de Juliette
- 2004: Die Perlenstickerinnen (Brodeuses)
- 2004: Mon père est ingénieur
- 2004: Le thé d’Ania
- 2005: Miss Montigny
- 2005: Code 68
- 2005: Vénus & Apollon, Folge Soin remanence (TV-Serie)
- 2006: Tapetenwechsel (Changement d’adresse)
- 2006: Le voyage en Arménie
- 2006: L’année suivante
- 2008: Lady Jane
- 2009: L’armée du crime
- 2009: Die Eleganz der Madame Michel (Le hérisson)
- 2010: George et Fanchette (TV)
- 2010: Roses à crédit (TV)
- 2010: Fracture (TV)
- 2011: Les mauvais jours (TV)
- 2011: Les neiges du Kilimandjaro
- 2011: L’art d’aimer
Auszeichnungen
- 1998: César – Auszeichnung als Beste Hauptdarstellerin für Marius und Jeannette
- 1999: Sant Jordi Awards – Auszeichnung als Mejor Actriz Extranjera („Beste internationale Schauspielerin“) für Marius und Jeannette
- 2000: Semana Internacional de Cine de Valladolid – Auszeichnung als Beste Schauspielerin für Die Stadt frisst ihre Kinder
- 2000: Europäischer Filmpreis – Nominierung als Beste Darstellerin für Die Stadt frisst ihre Kinder
- 2002: Europäischer Filmpreis – Nominierung als Beste Darstellerin für Marie-Jo et ses 2 amours (Publikumspreis)
- 2003: César – Nominierung als Beste Hauptdarstellerin für Marie-Jo et ses 2 amours
- 2005: César – Nominierung als Beste Nebendarstellerin für Die Perlenstickerinnen
Weblinks
-
Commons: Ariane Ascaride – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Ariane Ascaride in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
Kategorien:- Schauspieler
- Franzose
- Geboren 1954
- Frau
Wikimedia Foundation.