- Arrondissement Dole
-
Arrondissement Dole Region Franche-Comté Département Jura Unterpräfektur Dole Einwohner 83.317 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 71 Einw./km² Fläche 1.171,24 km² Kantone 10 Gemeinden 125 INSEE-Code 391
Lage des Arrondissements Dole im Département JuraDas Arrondissement Dole ist eine Verwaltungseinheit des Départements Jura in der französischen Region Franche-Comté. Hauptort (Sitz der Unterpräfektur) ist Dole.
Es besteht aus zehn Kantonen und 130 Gemeinden. Zum 1. Mai 2006 wechselte der Kanton Chaumergy vom Arrondissement Dole zum Arrondissement Lons-le-Saunier, der Kanton Villers-Farlay vom Arrondissement Lons-le-Saunier zum Arrondissement Dole.[1]
Kantone
- Chaussin
- Chemin
- Dampierre
- Dole-Nord-Est
- Dole-Sud-Ouest
- Gendrey
- Montbarrey
- Montmirey-le-Château
- Rochefort-sur-Nenon
- Villers-Farlay
Belege
- ↑ Arrêté préfectoral no 06/058 du 9 mars 2006 portant modification des limites territoriales des arrondissements de Lons-le-Saunier et de Dole (Jura)
Belfort | Besançon | Dole | Lons-le-Saunier | Lure | Montbéliard | Pontarlier | Saint-Claude | Vesoul
Wikimedia Foundation.