- CSS (Versicherung)
-
CSS Versicherung Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1899 Sitz Luzern, Schweiz Leitung Georg Portmann
(CEO)
Jodok Wyer
(VR-Präsident)Mitarbeiter 2'529 / 2'241 FTE (31. Dezember 2010) Umsatz 5,090 Mrd. CHF (gebuchte Bruttoprämien 2010) Branche Versicherungen Website www.css.ch Die CSS Gruppe mit Hauptsitz in Luzern ist ein auf die Krankenversicherung spezialisierter Schweizer Versicherungskonzern. Mit 1,31 Millionen Versicherten in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung ist die CSS der grösste Grundversicherer der Schweiz. Das Unternehmen zählt insgesamt 1,78 Millionen Kunden, weist ein jährliches Prämienvolumen von CHF 5,09 Milliarden aus, beschäftigt 2529 Mitarbeitende und verfügt landesweit über 125 Agenturen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die CSS wurde 1899 in St. Gallen als Selbsthilfeorganisation gegründet und 1914 vom Bund als Krankenkasse mit Tätigkeitsgebiet in der ganzen Schweiz anerkannt. 1919 verlegte die Christlichsoziale Krankenkasse der Schweiz ihren Hauptsitz nach Luzern. 1987 zählte die CSS Versicherung, wie sich das Unternehmen seither nennt, erstmals über eine Million Versicherte. Im Zuge einer Strukturreform gab das Unternehmen 2003/2004 die Vereinsstruktur auf und gründete die CSS Holding AG als nicht börsennotierte Dachgesellschaft und Finanzholding für alle operativen Gesellschaften der CSS Gruppe. Alleinaktionär blieb der CSS Verein, der die aktienrechtliche Kontrolle, aber keine operativen Aufgaben mehr wahrnimmt.
Auf den 1. Januar 2008 übernahm die CSS Versicherung die Konkurrentin Intras. Durch den Zusammenschluss mit dem damals achtgrössten Schweizer Krankenversicherer steigerte das Unternehmen seinen Marktanteil von 13 Prozent auf 18 Prozent.
Tätigkeitsbereiche
Die CSS Gruppe besteht aus sieben Gesellschaften, die in der Schweiz das Versicherungsgeschäft betreiben: Die CSS Kranken-Versicherung AG, die INTRAS Kranken-Versicherung AG, die Arcosana AG, die Auxilia Kranken-Versicherung AG und die Sanagate AG betreiben die obligatorische Krankenpflegeversicherung nach dem Krankenversicherungsgesetz KVG. Sie sind dem Bundesamt für Gesundheit unterstellt. Die CSS Versicherung AG und die INTRAS Versicherung AG betreiben das Geschäft mit Kranken-Zusatzversicherungen, kollektiven Krankentaggeldversicherungen, kollektiven Unfallversicherungen sowie weiteren Versicherungsprodukten (Sach und Vermögen, Einzelleben) nach dem Versicherungsvertragsgesetz VVG. Aufsichtsbehörde ist die Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA). Die Tochtergesellschaft vivit Gesundheits AG bietet umfassende Gesundheitsdienstleistungen und -produkte an, die Tochter MC Makler Consulting AG unterhält eine Vermittlerplattform für Versicherungen und Finanzdienstleistungen.
CSS in Deutschland
Mit der CSS Versicherung AG, Vaduz, hat die CSS Gruppe 2006 ihre Geschäftstätigkeit im Rahmen des freien Dienstleistungsverkehrs nach Deutschland ausgeweitet. Diese Tochtergesellschaft verfügt über eine Bewilligung der Finanzmarktaufsicht Liechtenstein (FMA) und ist bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) als EWR-Dienstleister registriert; die operative Abwicklung erfolgt mit mehr als 3000 Vertriebspartnern in Deutschland und nach deutschem Recht. Die CSS Versicherung, Vaduz, zählt mit 168 000 Tarifen und weit über 100 000 Versicherten zu den wichtigsten Anbietern privater Krankenzusatzversicherungen. Die Unternehmung wurde von der Konsumentenorganisation Stiftung Warentest wiederholt als Testsiegerin ausgezeichnet.
Weblinks
Kategorien:- Versicherungsunternehmen (Schweiz)
- Unternehmen (Luzern)
Wikimedia Foundation.