- Izmir-Atatürk-Stadion
-
İzmir Atatürk Stadyumu Daten Ort İzmir, Türkei
Koordinaten 38° 26′ 5,5″ N, 27° 10′ 41,7″ O38.43486111111127.178261111111Koordinaten: 38° 26′ 5,5″ N, 27° 10′ 41,7″ O Eröffnung 1964 Erstes Spiel Göztepe Izmir - Altay Izmir Renovierungen 1985, 2006 Kapazität 57.500 Spielfläche 105 x 68 Verein(e) Das Izmir-Atatürk-Stadion (türkisch İzmir Atatürk Stadyumu) ist ein Fußballstadion in der südwesttürkischen Metropole Izmir. Das Atatürk-Stadion ist mit einer Kapazität von 57.500 Plätzen das zweitgrößte Stadion der Türkei.
1964 wurde das Stadion fertiggestellt und nach dem Gründer der Türkischen Republik Mustafa Kemal Atatürk benannt. Die frühere Heimstätte des Vereins Göztepe Izmir hatte ursprünglich eine Kapazität von 80.000 Zuschauern und war am 16. Mai 1981, beim Aufeinandertreffen im Stadtderby zwischen Göztepe Izmir und Karşıyaka SK zum ersten Mal ausverkauft.
1985 wurde das Stadion renoviert. Es hatte von da an mehr Sitzplätze und eine Kapazität von 63.000 Plätzen. Von 2005 bis zum Herbst 2006 wurde das Stadion abermals renoviert. Die Zuschauerkapazität beträgt nun 57.500 Sitzplätze.
Weblinks
- stadionwelt.de: Bildergalerie
Kategorien:- Fußballstadion in der Türkei
- Fußballstadion in der Türkei (Asien)
- Izmir
- Mustafa Kemal Atatürk
- Erbaut in den 1960er Jahren
Wikimedia Foundation.