- Maria-im-Walde-Kirche (Dolina)
-
Die Filialkirche Maria im Walde, auch Autobahnkirche Dolina, ist eine römisch-katholische Kirche in der Ortschaft Dolina in der Gemeinde Grafenstein in Kärnten.
Nach einer Marienerscheinung im Jahre 1849 wurde von 1861 bis 1863 nach den Plänen des Architekten Anton Bierbaum ein historistischer Kirchenbau vom Architekten Anton Faleschini errichtet. Das hohe Kirchenschiff mit zweiseitigem Chorschluss und späterer nordseitig angebauter Sakristei erhielt im Jahre 1882 einen Turm, der im Jahre 1889 einstürzte. Das Langhaus wurde vom Architekten Wilhelm Klebel neu errichtet, die Weihe war im Jahre 1957.
In den Jahren 1999 bis 2000 erfolgte mit der Architektengemeinschaft Ferdinand Certov und Robert Morianz eine Neugestaltung durch einen Betonbau mit einer vorgestellten Wand als Eingangsfront und einer Dachkonstruktion über Stützen zu einer Autobahnkirche. Der Innenraum zeigt sich mit vertikalen und horizontalen Lichtschlitzen. Die Wandmalerei in unterschiedlichen Rottönen ist vom Maler Johanes Zechner. Zwei Glasfenster wurden von Giselbert Hoke gestaltet.
Es gibt eine Holzfigur Madonna mit Kind um 1420, mit späterer Fassung und Überschnitzung. Der barocke Hochaltar trägt ein Bild der Marienerscheinung vom Maler Peter Markovic aus dem Jahre 1906. Der goldgefasste Tabernakel wurde am Anfang des 20. Jahrhunderts geschaffen.
Literatur
- Bundesdenkmalamt (Hrsg.): Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs: Kärnten. Dolina. Filialkirche Maria im Walde. Verlag Anton Schroll & Co, Dritte, erweiterte und verbesserte Auflage, Wien 2001, S. 83, ISBN 3-7031-0712-X.
Weblinks
Commons: Autobahnkirche Dolina – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
46.639914.449Koordinaten: 46° 38′ 24″ N, 14° 26′ 56″ OKategorien:- Marienkirche in Kärnten
- Grafenstein (Kärnten)
Wikimedia Foundation.