- az-Zafir
-
Abu Muhammad az-Zafir bi-amri 'llah Isma'il ibn al-Hafiz (arabisch أبو محمد الظافر بأمر الله إسماعيل بن الحافظ, DMG Abū Muḥammad aẓ-Ẓāfir bi-amri llāh Ismāʿīl b. al-Ḥāfiẓ; † 1154) war von 1149 bis 1154 der zwölfte Kalif der Fatimiden.
Az-Zafir wurde 1149 der Nachfolger des Kalifen al-Hafiz (1130–1149). Unter ihm waren die Fatimiden in Ägypten schon so geschwächt, dass unter Wesir Ibn Sallar die Zusammenarbeit mit den Zengiden in Syrien begann, um sich gegen den Druck der Kreuzfahrer in Palästina behaupten zu können. Dennoch ging 1153 mit Askalon die letzte Festung der Fatimiden in Palästina an die Kreuzfahrer verloren.
Als er 1154 starb, folgte ihm sein minderjähriger Sohn al-Fa'iz († 1160) auf den Thron.
Vorgänger Amt Nachfolger al-Hafiz Herrscher von Ägypten (Fatimiden-Dynastie)
1149–1154al-Fa'iz Ubaid Allah al-Mahdi | al-Qa'im bi-amri 'llah | Ismail al-Mansur | Abu Tamim al-Muizz | al-Aziz | al-Hakim | az-Zahir | al-Mustansir | al-Mustali | al-Amir | al-Hafiz | az-Zafir | al-Fa'iz | al-Adid
Wikimedia Foundation.