Kammerentscheidungen des Bundesverfassungsgerichts
- Kammerentscheidungen des Bundesverfassungsgerichts
-
Die vom Verein der Richter des Bundesverfassungsgerichts e.V. herausgegebene Sammlung BVerfGK enthält ausgewählte Entscheidungen der einzelnen Kammern des Bundesverfassungsgerichts und ergänzt die seit nunmehr 60 Jahren veröffentlichte Sammlung der Senatsentscheidungen. In ihren Entscheidungen konkretisieren die insgesamt sechs Kammern die von den beiden Senaten erarbeiteten verfassungsrechtlichen Maßstäbe in weiteren Einzelfällen. Für die Veröffentlichung ausgewählt werden Kammerentscheidungen mit weiterführenden, über den Einzelfall hinaus bedeutsamen verfassungsrechtlichen Aussagen und Entscheidungen.
Die Sammlung „Kammerentscheidungen des Bundesverfassungsgerichts“ BVerfGK umfasst derzeit 14 Bände mit knapp 900 Beschlüssen (Stand: Dezember 2010) – eine Auswahl aus mehr als 28.000 Verfassungsbeschwerden (seit 2003), einstweiligen Anordnungen und Normenkontrollverfahren. Die Kammerentscheidungen (und eine entsprechende CD-ROM mit Volltext und zahlreichen Recherchemöglichkeiten) erscheinen bei C.F. Müller (Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm), Heidelberg.
Siehe auch
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts — Die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts sind eine vom Verein der Richter des Bundesverfassungsgerichts e.V. in privater Nebentätigkeit herausgegebene amtliche Sammlung der wichtigen Entscheidungen des Verfassungsgerichts. Die… … Deutsch Wikipedia
Verein der Richter des Bundesverfassungsgerichts — Der Verein der Richter des Bundesverfassungsgerichts e.V. ist ein Verein von Richtern des Bundesverfassungsgerichts. Die in diesem Verein organisierten Richter geben in privater Nebentätigkeit die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts… … Deutsch Wikipedia
BVerfGE — Die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts (BVerfGE) sind eine von den Mitgliedern des deutschen Bundesverfassungsgerichts herausgegebene, im Verlag J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen, erscheinende amtliche Sammlung der wichtigen… … Deutsch Wikipedia
Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A … Deutsch Wikipedia
C.F. Müller Verlag — Der C.F. Müller Verlag entstammt der im Jahre 1797 von Christian Friedrich Müller in Karlsruhe gegründeten C.F. Müller’schen Hofbuchdruckerei. Damit ist er einer der ältesten deutschen Verlage, der schon früh bedeutende Gesetzeswerke wie den… … Deutsch Wikipedia