- Bambecque
-
Bambecque (Bambeke) Region Nord-Pas-de-Calais Département Nord Arrondissement Dunkerque Kanton Hondschoote Gemeindeverband Flandre Koordinaten 50° 54′ N, 2° 33′ O50.9013888888892.54861111111118Koordinaten: 50° 54′ N, 2° 33′ O Höhe 8 m (2–24 m) Fläche 11,81 km² Einwohner 708 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 60 Einw./km² Postleitzahl 49470 INSEE-Code 59046
Lage von Bambecque im Arrondissement DunkerqueBambecque, niederländisch Bambeke, ist eine französische Gemeinde mit 708 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Nord in der Region Nord-Pas-de-Calais. In Bambecque wird noch Westflämisch gesprochen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Bambecque liegt an der Yser in Französisch-Flandern, etwa 20 Kilometer südöstlich von Dunkerque (Dünkirchen) im äußersten Norden Frankreichs. Im Osten grenzt das Gemeindegebiet an Belgien (Gemeinden Alveringem und Poperinge).
Zu Bambecque gehört der Ortsteil Kruystraete.
Nachbargemeinden von Bambecque sind Rexpoëde im Norden, Oost-Cappel und Alveringem im Nordosten, Poperinge im Osten, Houtkerque im Südosten, Herzeele im Süden, Wormhout im Südwesten sowie West-Cappel im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 614 642 614 614 589 655 711 Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Omer in Bambecque, Monument historique[1]
- Château de l’Ingelshof, Monument historique[2]
Eine ursprünglich aus Bambecque stammende Windmühle steht heute im Mühlenmuseum in Villeneuve-d’Ascq.
Verkehr
In der Nachbargemeinde Herzeele besteht Anschluss an die Autoroute A25 (Dunkerque-Lille).
Fußnoten
- ↑ Eintrag in der Base Mérimée des Kulturministeriums. Abgerufen am 5. Februar 2011 (französisch).
- ↑ Eintrag in der Base Mérimée des Kulturministeriums. Abgerufen am 5. Februar 2011 (französisch).
Weblinks
- Die Gemeinde auf cc-flandre.fr (französisch)
- Statistik ab 1793
Bambecque | Ghyvelde | Hondschoote | Killem | Les Moëres | Oost-Cappel | Rexpoëde | Warhem
Wikimedia Foundation.