- Caen (Arrondissement)
-
Arrondissement Caen Staat Frankreich Region Basse-Normandie Département Calvados Präfektur Caen Einwohner
– insgesamt
– Bevölkerungsdichte
– Rang (im Dép.)(1999)
389.973
196 Einw./km²
1Fläche 1.990 km² Kantone 24 Gemeinden 287 Das Arrondissement Caen ist ein Verwaltungsbezirk im Département Calvados in der französischen Region Basse-Normandie.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Am 4. März 1790 wurde mit der Gründung des Départements Calvados auch ein "Distrikt Caen" gegründet, der aber kleiner war als das heutige Arrondissement. Der Distrikt wurde mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 als Arrondissement Caen eingerichtet.
Am 10. September 1926 wurde das Arrondissement um das Gebiet des damaligen Arrondissements Falaise erweitert.
Siehe auch: Geschichte Calvados.
Geografie
Das Arrondissement grenzt im Norden an den Ärmelkanal, im Osten an das Arrondissement Lisieux, im Süden an das Arrondissement Argentan im Département Orne und im Westen an das Arrondissement Bayeux.
Verwaltung
Das Arrondissement untergliedert sich in 24 Kantone:
Siehe auch: Liste der Kantone im Département Calvados
Gemeinden
Die größten Gemeinden des Arrondissements sind (>5.000 Einwohner 1999):
- Caen (113.987)
- Hérouville-Saint-Clair (24.025)
- Mondeville (10.428)
- Ifs (9.208)
- Ouistreham (8.679)
- Falaise (8.434)
- Colombelles (6.242)
Alençon | Argentan | Avranches | Bayeux | Caen | Cherbourg-Octeville | Coutances | Lisieux | Mortagne-au-Perche | Saint-Lô | Vire
Wikimedia Foundation.