- Jarabina
-
Jarabina
Wappen Karte BasisdatenKraj: Prešovský kraj Okres: Stará Ľubovňa Region: Spiš Fläche: 22,896 km² Einwohner: 880 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 38,43 Einwohner je km² Höhe: 587 m n.m. Postleitzahl: 065 31 Telefonvorwahl: 0 52 Geographische Lage: 49° 20′ N, 20° 40′ O49.33333333333320.666666666667587Koordinaten: 49° 20′ 0″ N, 20° 40′ 0″ O Kfz-Kennzeichen: SL Gemeindekennziffer: 526771 StrukturGemeindeart: Gemeinde Verwaltung (Stand: November 2010)Bürgermeister: Mikuláš Kaňa Adresse: Obecný úrad Jarabina
58
065 31 JarabinaGemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skJarabina (bis 1927 slowakisch „Jarembina“; deutsch selten Girm, ungarisch Berkenyéd – bis 1907 Jarembina, polnisch Jarzembina, russinisch offiziell bis 1948 Орявина/Orjabina) ist eine Gemeinde im Okres Stará Ľubovňa im Nordosten der Slowakei. Die nächste Stadt ist Stará Ľubovňa (5 km).
Jarabina gehört zum Prešovský kraj und hatte im Jahr 2007 862 Einwohner. Bürgermeister ist Mikuláš Kaňa.
Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1329 als Gyerimp. Der Ort wurde im Mittelalter durch deutsche Kolonisten begründet. Später siedelten sich auch Walachen und Ruthenen im Ort an und die Deutschen wurden langsam assimiliert. 1910 waren von den 1.155 Einwohnern nur mehr acht Deutsche, aber 1.030 Personen Ruthenen. Der Rest teilte sich auf Slowaken, Polen und Ungarn auf.[1]
Neben den Slowaken (44,12 %) leben in der Gemeinde auch Ukrainer (29,14 %), Russinen (19,66 %) und Roma (4,56 %) (Volkszählung 2001).
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Michael Strank (1919–1945), US-Soldat
- Jozef Jarabinský (* 1944), ehemaliger slowakischer Fußballspieler und Fußballtrainer
Einzelnachweise
Čirč | Ďurková | Forbasy (Forbs) | Hajtovka | Haligovce (Helbingsau) | Hniezdne (Kniesen) | Hraničné (Grenzdorf) | Hromoš (Gromosch) | Chmeľnica (Hopgarten) | Jakubany (Jakobsau) | Jarabina (Girm) | Kamienka (Stein) | Kolačkov (Klautsch) | Kremná (Krembach) | Kyjov | Lacková (Latzenseifen) | Legnava (Legenau) | Lesnica (Leschnitz) | Litmanová (Littmannsau) | Lomnička (Kleinlomnitz) | Ľubotín | Malý Lipník (Kleinlaupnik) | Matysová | Mníšek nad Popradom (Remz) | Nižné Ružbachy (Unterrauschenbach) | Nová Ľubovňa (Neulublau) | Obručné | Orlov | Plaveč (Plautsch) | Plavnica | Podolínec (Pudlein) | Pusté Pole | Ruská Voľa nad Popradom | Stará Ľubovňa (Altlublau) | Starina | Stráňany (Vorwerk) | Sulín (Sulm) | Šambron (Schönbrunn) | Šarišské Jastrabie | Údol | Veľká Lesná (Reichwald) | Veľký Lipník (Großlaupnik) | Vislanka | Vyšné Ružbachy (Oberrauschenbach)
Wikimedia Foundation.