- Cahal Pech
-
Die Maya-Ruinen von Cahal Pech liegen in der Nähe des Ortes San Ignacio in Belize (Mittelamerika). Der heutige Name der Stadt entstammt einer Kombination der Yucateco- und Mopan-Mayasprache und bedeutet „Ort der Zecken“.
Erstmals besiedelt wurde Cahal Pech rund 1000 vor Christus, die meisten Gebäude und Tempel stammen jedoch aus der Präklassik (300 vor Christus bis 250 nach Christus) und Klassik (500 bis 700 nach Christus). Neben den spirituellen Gebäuden und den Wohngebäuden fand man in Cahal Pech zwei Ballspielplätze der Maya sowie mehrere nicht bearbeitete Stelen und vermutlich ein Schwitzbad. Gegen 800 nach Christus wurde Cahal Pech aufgegeben.
Die Stadt wurde in den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts entdeckt und wird seitdem erforscht.
Siehe auch
Literatur
- Nikolai Grube (Hrsg.): Maya. Gottkönige im Regenwald. Könemann-Verlag, Köln 2000. ISBN 3-829-01564-X.
Wikimedia Foundation.