- Big Bay State Park
-
Big Bay State Park IUCN-Kategorie V Lage: bei La Pointe, Wisconsin, USA Geographische Lage: 46° 48′ N, 90° 40′ W46.8-90.672777777778Koordinaten: 46° 48′ 0″ N, 90° 40′ 22″ W Fläche: 951 ha Einrichtungsdatum: 1963 Verwaltungsbehörde: Wisconsin Department of Natural Resources Der Big Bay State Park liegt auf der größten Insel der Apostle Islands, Madeline Island im Oberen See.
Geologie
Die Apostle Islands entstanden vor mehr als 600 Millionen Jahren, als sich Sedimente im Oberen See absetzten. Vor 100.000 bis vor 15.000 Jahren war Madeleine Island von Gletschern bedeckt.
Wanderwege
Im State Park gibt es vier Wanderwege:
Name Länge in km Beschreibung Boardwalk 0,8 leichter Wanderweg durch Kiefernwälder Lagoon Ridge Trail 4,2 Wanderweg um die Lagune Bay View Trail 2,0 Wanderweg entlang der Küste Point Trail 2,7 Wanderweg entlang der Küste und durch den Wald mit dem Cut-Across Trail (Naturlehrpfad) Weblinks
- Offizielle Webseite
- Karte des State Parks (PDF-Dokument, 255 KB)
- Big Bay State Park im Geographic Names Information System des United States Geological Survey
Amnicon Falls | Aztalan | Belmont Mound | Big Bay | Big Foot Beach | Blue Mound | Brunet Island | Buckhorn | Capital Springs | Copper Culture | Copper Falls | Council Grounds | Devil’s Lake | Governor Dodge | Governor Nelson | Governor Thompson | Harrington Beach | Hartman Creek | Heritage Hill | High Cliff | Interstate | Kinnickinnic | Kohler-Andrae | Lake Kegonsa | Lake Wissota | Lakeshore | Merrick | Mill Bluff | Mirror Lake | Natural Bridge | Nelson Dewey | New Glarus Woods | Newport | Pattison | Peninsula | Perrot | Potawatomi | Rib Mountain | Roche-a-Cri | Rock Island | Rocky Arbor | Straight Lake | Tower Hill | Whitefish Dunes | Wildcat Mountain | Willow River | Wyalusing | Yellowstone Lake
Wikimedia Foundation.