- Bill Gaither (Gospel-Musiker)
-
Bill Gaither (* 28. März 1936) ist ein Gospel-Sänger, der zusammen mit den "Homecoming Friends" musiziert[1] und Gott preist, indem er in vielen Ländern wie Deutschland, Israel, USA, Australien Konzerte veranstaltet.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Vor über 50 Jahren fingen Gloria und Bill Gaither an Lieder über Themen zu schreiben, die sie in ihrem geistlichen Leben bewegten. Zu der Zeit waren sie noch junge Highschool-Lehrer. Viele der Lieder, die seitdem entstanden sind, wurden in das Repertoire von Gemeinden auf der ganzen Welt aufgenommen. Selbst Elvis Presley sang ihre Songs auf öffentlichen Bühnen. Bill und Gloria Gaither gehören heute zweifellos zu den beliebtesten christlichen Künstlern. Bill Gaither sang zuerst nebenberuflich mit seinem Bruder und seiner jüngeren Schwester. Später gründetete er ein Männerquartett mit dem Namen “Gaither Vocal Band” und organisierte Konzerte und Videoaufnahmen. Er gründete auch einen Verlag, Aufnahmestudios und eine Pensions- und Krankenkasse für Musiker. Gaither Homecoming (Heimkehr/Treffen) ist der Name, der für eine Serie von Videos (DVDs) gebraucht wird. Die Musikaufzeichnungen und Konzerte werden durch den christlichen Musiksongschreiber und Intendanten Bill Gaither selber gefördert und in der Regel auch präsentiert. Es gibt mehr als 80 Videos (DVDs) von Musikaufzeichnungen und jährlichen Konzertreisen, die beispielsweise 2004 mehr als eine halbe Million Anhänger erreichten.
Anfänge
Das allererste Gaither Homecomingvideo war nicht geplant und wurde größtenteils improvisiert. 1991 hatte die Gaither Vocal Band einen Audio-Aufzeichnungstag in einem Studio in Nashville, Tennessee. Für das Coverfoto der Musikaufnahme (mit einigen älteren Liedern) und auch für den Videoclip als Werbeträger im Fernsehen wurden einige ältere Künstler der Southern Gospelszene eingeladen. Nach den Aufnahmen blieben die Künstler noch etwas zurück. Sie tauschten Geschichten aus und fingen plötzlich an zu singen. Ohne dass sie es wussten, wurden diese spontanen Geschichten und Lieder aufgezeichnet. Bill Gaither reute es die Aufnahmen zu löschen und ließ einige Kopien für die Teilnehmer und seine Freunde machen. Ohne sein Wissen wurde das Video auf einem christlichen Fernsehsender ausgestrahlt und war sofort sehr beliebt. Die Aufzeichnung war so populär, dass Gaither eine Serie von Treffen von Musikern auf Videos plante. Jetzt wurde er im ganzen Land für größere Versammlungen mit bis zu 200 Evangeliumsmusikern auf dem Podium eingeladen. Diese Konzerte wurden aufgezeichnet und werden jetzt weltweit verkauft.
Format
Das Format für fast alle DVDs in der Serie sind sich sehr ähnlich. Ein Studio oder Konzertpodium sind „das Zuhause“ für eine Gruppe von vielen Sängern. Die vorderen Reihen kennzeichnen Künstler mit einer „alten“ und sagenhaften Laufbahn in der südlichen Gospelmusik. Sie erhalten Rückendeckung und Ergänzung von jüngeren Künstlern, einige von ihnen mit vielversprechenden Talenten. Sie durften durch die Gaithermusik Videos bekannt werden. Bill Gaither leitet die Gruppe in mehreren Liedern, Solisten und Gruppen haben in zusätzlichen Liedern die Gelegenheit zu brillieren. Die DVDS werden durch Bemerkungen der Veteranensänger aufgelockert, die sich an Erinnerungen ihrer Karriere erfreuen. Auch Humor und Witz sind eine „Heftklammer“ der Serie. In späteren DVDs gedenkt man Künstlern, die in früheren Aufnahmen dabei waren und jetzt leider gestorben sind. Die meisten DVDs haben auch begleitende CDs, die in einer Serie oder getrennt gekauft werden können. Fast alle DVDs kann man auch mit englischem Untertitel anschauen. Das ist eine große Hilfe, da der gesungene Text nicht immer leicht verständlich ist und in den Beiträgen ab und zu in „Southern Slang“ gesprochen wird.
Die neuesten Videos
Seit 1996 findet die Konzertserie nicht nur in den großen Arenen der USA statt, sondern auch in Australien, Südafrika und Europa (z.B. Basel, Rotterdam, London, Dublin) mit einem Format, das dem der gewöhnlichen Serie ganz ähnlich ist. Die Konzertdaten finden normalerweise am Freitag und Samstag in 2 verschiedenen Städten statt.
Fernsehen Serie
Die Videoserie wurde auch in eine Serie Fernsehsendungen von zirka einer halben Stunde „repackaged“. Zu sehen sind sie auf religiös-orientierten Fernsehkanälen wie zum Beispiel TBN. In Deutschland und der Schweiz werden sie auf BibelTV ausgestrahlt.
Kreuzfahrten
Die Gaither Homecoming Organisation bietet auch zweimal-jährlich eine Kreuzfahrt an. Die Teilnehmer der Kreuzfahrt erleben die Musiker hautnah und haben die Möglichkeit mehrmals am Tag Konzerte von einigen Musiker oder auch alle Musiker zusammen zu besuchen. Eine Kreuzfahrt führt normalerweise im September nach Alaska, und die andere im Februar zu tropischen Häfen. In 2009 wurde zum ersten Mal eine "Homecoming Kreuzfahrt" aufgezeichnet. Die Alaska Kreuzfahrt Homecoming ist seit Januar 2011 erhältlich.
Weblinks
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.