- BlueZero
-
Mercedes-Benz Bild nicht vorhanden
BlueZero Hersteller: Mercedes-Benz Produktionszeitraum: 2009–heute Klasse: Elektrofahrzeug, Brennstoffzellenfahrzeug Karosserieversionen: F-Cell, E-Cell, E-Cell Plus Motoren: Länge: 4220 mm Breite: Höhe: Radstand: Leergewicht: ca. 1900 kg Vorgängermodell: keines Nachfolgemodell: keines BlueZero ist eine automobile Studie der Daimler AG, bei der die alternative Antriebstechnik des Wagens größtenteils in dem Sandwichboden unter der Fahrgastzelle untergebracht ist. Somit ermöglicht der Hersteller ein größeres Innenraumvolumen. Der Name BlueZero spielt auf den Null-Emissionen-Ausstoß und den resultierenden Beitrag der Umweltverträglichkeit der Studie an.
Laut Daimler ist BlueZero ein modulares Konzept, das in drei unterschiedlichen Modellen mit verschiedenen Antriebskonzepten vorkommt: BlueZERO E-Cell, F-Cell und E-Cell PLUS.[1] Alle drei Varianten bzw. Modelle sind äußerlich identisch und unterscheiden sich lediglich in ihrer Antriebskonfiguration. Die Wagen haben fünf erhöhte Sitzplätze, rund 450 Kilogramm Zuladung und über 500 Liter Gepäckraum. Die Modelle teilen sich wesentliche technische Komponenten.
Während BlueZero E-Cell ein reines Elektrofahrzeug ist, sind BlueZero F-Cell und Blue Zero E-Cell Plus zwei unterschiedliche Hybridfahrzeuge.
Inhaltsverzeichnis
Modelle
BlueZERO E-CELL
Der BlueZERO E-CELL ist ein Elektrofahrzeug. Er verfügt über einen batterie-elektrischen Antrieb und eine rein elektrische Reichweite von bis zu 200 Kilometer. Diese Version wurde auf der Detroiter Automobilshow im Januar 2009 vorgestellt.[2] Das Modell ähnelt der B-Klasse F-Cell, verfügt anstatt über Brennstoffzellen und Wasserstofftank über Elektromotor und Lithium-Ionen-Batterien.
BlueZERO F-CELL
Der BlueZERO F-CELL ist ein Brennstoffzellenfahrzeug und erzielt gemäß Neuer Europäischer Fahrzeugzyklus (NEFZ) eine elektrische Reichweite von deutlich über 400 Kilometer ohne Emissionen.
BlueZERO E-CELL PLUS
Der BlueZERO E-CELL PLUS ist ausgestattet mit Elektroantrieb und zusätzlichem Verbrennungsmotor als Stromgenerator. Dieser dient als „Range Extender“, um die Reichweite des Fahrzeuges weiter zu erhöhen. Diese E-CELL-PLUS-Version erzielt eine Gesamtreichweite von bis zu 600 Kilometer und fährt rein elektrisch bis zu 100 Kilometer weit. Diese Version wurde auf der IAA in Frankfurt im September 2009 vorgestellt.[3]
Einzelnachweise
- ↑ Mercedes-Benz Concept BlueZERO. Abgerufen am 29. November 2009.
- ↑ Mercedes Blue Zero: Stromschlag für den Kompakten. Abgerufen am 29. November 2009.
- ↑ Mercedes Concept BlueZero E-Cell Plus auf der IAA 2009: Elektroauto mit 600 Kilometer Reichweite. Abgerufen am 29. November 2009.
Weblink
Commons: Mercedes-Benz BlueZero – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- [1], Mercedes-Benz-Passion.com, Blog deutsch, mit Darstellungen der Antriebe der verschiedenen Modelle
Kategorien:- Pkw-Modell
- Mercedes-Benz
- Elektroauto
Wikimedia Foundation.