- Bougainville (Provinz)
-
Bougainville
(Autonomous Region of Bougainville)Geographie Staat: Papua-Neuguinea Gewässer: Pazifischer Ozean Inseln: ca. 30 Geographische Lage: 6° S, 155° O-6.1647222222222155.25055555556Koordinaten: 6° S, 155° O Basisdaten Fläche: 9.300 km² Einwohner: 175.160 Bevölkerungsdichte: 19 Einw./km² Hauptstadt: Buka Lagekarte Die autonome Region Bougainville (Autonomous Region of Bougainville) ist eine der 19 Provinzen von Papua-Neuguinea. Bis zum Erlangen der Autonomie 2005 war sie unter dem Namen North Solomons Province (Nord-Salomonen-Provinz) bekannt.
Die Provinz umfasst die gleichnamige Hauptinsel Bougainville und die nördlich davon gelegene Insel Buka sowie einige kleinere Inseln. Provinzhauptstadt ist der Ort Buka.
Distrikte und LLGs
Die autonome Region Bougainville ist in drei Distrikte unterteilt. Jeder Distrikt besteht aus einem oder mehreren „Gebieten auf lokaler Verwaltungsebene“, Local Level Government (LLG) Areas, die in Rural (ländliche) oder Urban (städtische) LLGs unterschieden werden.[1]
Distrikt Verwaltungszentrum Bezeichnung der LLG-Gebiete Central Bougainville Distrikt Arawa-Kieta Arawa Rural Wakunai Rural North Bougainville Distrikt Buka Atolls Rural Buka Rural Kunua Rural Nissan Rural Selau Suir Rural Tinputz Rural South Bougainville Distrikt Buin Bana Rural Buin Rural Siwai Rural Torokina Rural Einzelnachweise
Bougainville | Central | Eastern Highlands | East New Britain | East Sepik | Enga | Gulf | Madang | Manus | Milne Bay | Morobe | New Ireland | Oro | Sandaun | Simbu (Chimbu) | Southern Highlands | Western | Western Highlands | West New Britain | National Capital District (Port Moresby)
Wikimedia Foundation.