- Breitenlohe (Burghaslach)
-
Breitenlohe Markt BurghaslachKoordinaten: 49° 43′ N, 10° 36′ O49.71277777777810.607777777778343Koordinaten: 49° 42′ 46″ N, 10° 36′ 28″ O Höhe: 343–357 m ü. NN Eingemeindung: 1972 Postleitzahl: 96152 Vorwahl: 09552 Breitenlohe ist ein Ortsteil von Burghaslach im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim in Bayern. Er befindet sich südlich des Kernorts Burghaslach an der Straße nach Vestenbergsgreuth am Oberlauf der Kleinen Weisach. Es bestehen Busverbindungen nach Höchstadt, Burghaslach, Vestenbergsgreuth und Scheinfeld.
Inhaltsverzeichnis
Schloss
Berühmt ist das Wasserschloss, welches im Kern aus dem 15. Jahrhundert stammt, im 16. Jahrhundert aber ausgebaut wurde. Es handelt sich um ein Wasserschloss mit quadratischem Grundriss mit einem rechteckigem Innenhof. Es verfügt über vier dreigeschoßige Flügel und runde Ecktürme. Östlich dem Schloss vorgelagert finden sich mit einem Stallgebäude und einer Scheune aus dem 18. Jahrhundert dem Schloss zugeordnete Wirtschaftsgebäude. Im südwestlichem Turm befand sich ein Gefängnis. Errichtet wurde das Schloss 1487 durch die Grafen von Hohenlohe. Ein Vorgängerbau wurde bereits 1340 erwähnt.
Die französische Malerin und Zeichnerin Patricia Boulay, die im Jahr 2000 im Alter von erst 43 Jahren ihrem Leben ein Ende setzte und die unter dem Pseudonym Blandine Solange auch Bücher veröffentlichte, hat sich mehrfach in den Sommerwochen auf Schloss Breitenlohe aufgehalten.Sonstige Bau- und Bodendenkmale
Als Baudenkmal ist erwähnenswert die katholische Kuratiekirche Exaltatio S. Crucis als Chorturmkirche, welche im wesentlichem aus dem 15. Jahrhundert stammt, das zugehörige Langhaus datiert allerdings auf 1595 mit seiner Ausstattung. Daneben findet sich unterhalb des evangelischen Friedhofs ein Bildstock von 1715. Bei Breitenloch findet sich als archäologische Stätte noch eine mittelalterliche Wüstung. Sehenswert ist auch die Dorflinde östlich des Pfarrhauses.
Geschichte
Der Ort ist traditionell landwirtschaftlich geprägt. 1933 lebten hier 145 Einwohner. Am 1. Januar 1972 wurde Breitenlohe nach Burghaslach eingemeindet.
Soziales Leben
Der Ortsteil verfügt über eine eigene Freiwillige Feuerwehr.
Weblinks
Breitenlohe | Buchbach | Buchmühle | Burghaslach | Burghöchstadt | Freihaslach | Fürstenforst | Gleißenberg | Hardhof | Kirchrimbach | Münchhof | Niederndorf | Oberrimbach | Rosenbirkach | Seitenbuch | Unterrimbach
Wikimedia Foundation.