- Uta Briesewitz
-
Uta Briesewitz (* in Leverkusen, Deutschland) ist eine deutsche Kamerafrau, die aktuell in Hollywood arbeitet und zuletzt bei Filmen wie Die Herrschaft der Schatten und Arthur die Kamera führte.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Uta Briesewitz wuchs mit ihren beiden Geschwistern als Tochter eines Architekt und einer Lehrerin in Leverkusen auf. Nachdem ihr bereits als Kind die Malerei nahe gebracht wurde, interessierte sie sich früh für Fotografie und wurde durch das Deutsche Fernsehen und insbesondere durch Arbeiten von Rainer Werner Fassbinder und François Truffaut beeinflusst.[1] Und so begann sie bereits nach der zehnten Klasse ein Praktikum in einer Kölner Produktionsfirma an und wurde relativ schnell als Kamerafrau für alle möglichen Produktionen eingesetzt, darunter Sportübertragungen wie Tennis, Eishockey und Fußball, genauso wie Talkshows. Nachdem sie drei Jahre für diese Firma arbeitete, ging sie nach Berlin, um an der Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin zu studieren. Parallel arbeitete sie weiterhin für das Fernsehen[2] und konnte somit nach vier Jahren ihr Studium 1990 erfolgreich abschließen.[3] Doch da sie nach dem Studium weiterhin nur Fernsehangebote bekam und beruflich nicht weiter kam, nutzte sie die Gelegenheit und begann ein weiteres Studium am American Film Institute, wo sie unter unterem ihr Handwerk unter Denise Brassard, Robert Primes und Russell Carpenter verfeinerte.[1]
Und obwohl sie noch vor dem erfolgreichen Abschluss ihres Studiums mit Next Stop Wonderland von Brad Anderson ihren ersten US-amerikanischen Spielfilm drehte, begann für sie anschließend eine Zeit finanzieller Nöte und Arbeitslosigkeit, denn die wenigen Angebote, die sie bekam, waren lediglich Independentfilme, die spärlich zahlten, sodass sie zu ihrer Schwester nach Brooklyn zog und mit dem Gedanken spielte, als Kamerafrau aufzugeben.[1] Doch nachdem sie das Drama The Scoundrel's Wife drehte, erhielt sie das Angebot, bei der Fernsehserie The Wire arbeiten zu dürfen und ihre finanziellen Probleme waren vorerst vorbei. Und nachdem sie bei 29 Episoden die Kamera übernahm, erhielt sie weitere Angebote, wie zuletzt die Spielfilme Walk Hard: Die Dewey Cox Story, Die Herrschaft der Schatten und Arthur.
Filmografie (Auswahl)
- 1998: Next Stop Wonderland
- 1999: Liebe? Lieber nicht! (Love Stinks)
- 1999: Undressed – Wer mit wem? ((MTV's) Undressed) (Fernsehserie, 1 Episode)
- 2001: Session 9
- 2002–2004: The Wire (Fernsehserie, 29 Episoden)
- 2002: The Scoundrel's Wife
- 2002: XX/XY
- 2006: The TV Set
- 2007: 88 Minuten (88 Minutes) (Zusätzlicher Fotograf)
- 2007: Walk Hard: Die Dewey Cox Story (Walk Hard: The Dewey Cox Story)
- 2009–2010: Hung – Um Längen besser (Hung) (Fernsehserie, 11 Episoden)
- 2009: Taras Welten (United States of Tara) (Fernsehserie, 1 Episode)
- 2010: Die Herrschaft der Schatten (Vanishing on 7th Street)
- 2011: Arthur
Auszeichnungen
- Emmy
- 2011: Nominierung für die Beste Kamera einer halbstündigen Serie für Hung – Um Längen besser
Weblinks
- Uta Briesewitz in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Interview (deutsch) mit Uta Briesewitz auf ARTE
Einzelnachweise
- ↑ a b c A CONVERSATION WITH UTA BRIESEWITZ auf motion.kodak.com (englisch), abgerufen am 9. Oktober 2011
- ↑ Suzanne Lezotte: Uta Briesewitz Shines Light Arthur auf panavision.com vom 28. Juni 2011 (englisch), abgerufen am 9. Oktober 2011
- ↑ Alumni auf dffb.de, abgerufen am 9. Oktober 2011
Kategorien:- Kameramann
- Geboren im 20. Jahrhundert
- Deutscher
- Person (Leverkusen)
- Frau
Wikimedia Foundation.