- Bundesfachschaftentagung Jura
-
Die Bundesfachschaftentagung Jura, kurz BuFaTa Jura, ist die Bundesfachschaftentagung aller rechtswissenschaftlicher Fachschaften in der Bundesrepublik Deutschland. Sie vertritt diese gegenüber überregionalen Institutionen, wie zum Beispiel der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und dem Deutschen Juristen-Fakultätentag (DJFT).
Inhaltsverzeichnis
Über die BuFaTa
Zusammensetzung
Die BuFaTa setzt sich aus Studentenvertretern der 44 juristischen Fakultäten in Deutschland zusammen, die meistens auch in den Fachschaftsräten der jeweiligen Fachschaften aktiv sind. Bislang gehören ausschließlich die Fachschaften der Universitäten der Tagung an.
Aufgaben
Neben der Interessenvertretung aller Jura-Studierenden in Deutschland, dient die BuFaTa auch zur Kontaktpflege und zum intellektuellen Austausch der rechtswissenschaftlichen Fachschaften untereinander.
Ablauf und Arbeit der BuFaTa
Die BuFaTa wird regelmäßig von einer Fachschaft ausgerichtet, die alle bundesdeutschen Fachschaften zu sich an die Universität einlädt.
Vor Ort organisiert die ausrichtende Fachschaft sämtliche infrastrukturellen Herausforderungen und stellt ein Tagungsprogramm oder Motto auf, so zum Beispiel 2011 in Heidelberg: „Alternativen zu Bologna – Zukunft der Juristenausbildung“.
Vernetzung
Mit Beschluss der Bundesfachschaftentagung Jura 2011 existiert eine Kommission, die sich mit dem Thema der Vernetzung der einzelnen Jura-Fachschaften befasst. Ziel sind die Konstituierung eines Bundesverbands rechtswissenschaftlicher Fachschaften und die Schaffung einer entsprechenden Kommunikationsinfrastruktur.
Termin und Ort der Tagung
Die BuFaTa fand 2011 zum zweiten Mal statt. Ausrichter war die Fachschaft der Juristischen Fakultät der Universität Heidelberg – zwei Jahre zuvor der Fachschaftsrat Jura der Universität Leipzig. Seit 2011 wird ein jährlicher Turnus angestrebt. Tagungsort und Termin werden im Normalfall auf der vorhergehenden BuFaTa festgelegt. Die nächste Tagung findet vom 11. bis 13. Mai 2012 in Hamburg statt. Ausgerichtet wird die Bundesfachschaftentagung in Kooperation der Jura-Fachschaften der Universität Hamburg sowie der Bucerius Law School.
Weblinks
Wikimedia Foundation.