- Calmus Ensemble
-
Das Calmus Ensemble ist ein Leipziger Vokalquintett. Gegründet wurde es im Jahr 1999 von fünf ehemaligen Thomanern, inzwischen besteht die Besetzung aus 4 Männer- und einer Frauenstimme. Konzertreisen führten die Gruppe in zahlreiche Länder Europas, Südamerika und die USA.
Neben der Konzerttätigkeit wird auch eine Noten-Edition herausgegeben, die unter anderem Arrangements beinhaltet, welche speziell für Calmus geschrieben wurden. Zu den Arrangeuren gehören Philip Lawson (Bariton der Formation: King's Singers), Fredo Jung (Komponist und Arrangeur aus dem Leipziger Raum), Hannu Lepola (Tenor der Gruppe: Rajaton) und 3 der Mitglieder des Ensembles.
Auch eine Reihe von Kompositionen entstand speziell für Calmus, beispielsweise „Perla“, ein Stück des preisgekrönten Rumänen Dan Dediu oder ein Zyklus einiger Galgenlieder nach Christian Morgenstern von Harald Banter.
Inhaltsverzeichnis
Besetzung
- Anja Lipfert (Sopran)
- Sebastian Krause (Alt)
- Tobias Pöche (Tenor)
- Ludwig Böhme (Bariton)
- Joe Roesler (Bass)
Auszeichnungen
- 2002: Aufnahme in die Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler beim Deutschen Musikwettbewerb
- 2002: 1. Preis beim „4. Internationalen Robert-Schumann-Chorwettbewerb“
- 2003: „Contemporary A Cappella Recording Award“ (CARA) in den Kategorien „Best classical Album“ und „Best classical song“
- 2004: 1. Preis im Finale des A-cappella-Wettbewerbs „Jugend kulturell“
- 2004: „Contemporary A Cappella Recording Award“ (CARA) in den Kategorien „Best classical Album“ und „Best classical song“
- 2005: 1. Preis beim „Internationalen Wettbewerb für Vokalensembles“ in Tampere/Finnland
- 2005: 1. Preis beim „37th Tolosa Choral Contest“ in Tolosa/Spanien
- 2008: Trude-Eipperle-Rieger-Preis
- 2009: ECHO Klassik in der Kategorie „Klassik ohne Grenzen“ für die CD-Einspielung „Lied:gut!“ – Die schönsten Volkslieder
- 2009: First Prize Winner bei der "Concert Artists Guild International Competition" in New York/USA
Diskographie
- 2001: Dir, Dir, Jehova, will ich singen (Neueinspielung 2006 inklusive J. S. Bachs Motette „Jesu, meine Freude“, BWV 227) (Querstand)
- 2003: farb töne – Gewinner des „Casa contemporary a cappella recording award“ 2004 in den Kategorien „best classical album“ und „best classical song“ (für „Guter Mond“ – arr. Ludwig Böhme) (Querstand)
- 2004: Carmina fati – Gewinner des „Casa contemporary a cappella recording award“ 2005 in den Kategorien „best classical album“ und „best classical song“ (für „Madrigal II“ – Olav Kröger) (Querstand)
- 2004: Weihnacht (Querstand)
- 2005: Winterstimmen – Live-Doppel-CD nach dem gleichnamigen Theaterprojekt mit Hans-Eckardt Wenzel, Wenzels Band und Silke Marchfeld (Mezzo-Sopran)
- 2007: One more Song (Querstand)
- 2008: Lied:gut! (edition chrismon) – Gewinner des ECHO Klassik 2009 in der Kategorie „Klassik ohne Grenzen“
- 2008: made in Leipzig (Querstand)
- 2009: Calmus Christmas Carols (Carus-Verlag)
- 2010: Hausmusik. Zu Gast bei Clara und Robert Schumann (Carus-Verlag) mit Hendrik Bräunlich (Hammerflügel)
- 2011: Mythos 116 (Carus-Verlag)
Noten-Editionen
- Johann Sebastian Bach: Lieder aus Schemellis Gesangbuch, Choräle (SAATBarB/SATBarB/SATB)
- Fredo Jung: Die Vogelhochzeit (SATTBarB)
- Ludwig Böhme/Fredo Jung: Guter Mond (SATTBarB/SATTBarB-Kl)
- Johann Sebastian Bach: Lieder aus Schemellis Gesangbuch, Choräle (SATBarB/ATTBarB)
- Ludwig Böhme: Kyrie (SAATBarB)
- Franz Schubert: Die Forelle, Erlkönig und Der Musensohn (SATBarB)
- Lied:gut!, Die schönsten deutschen Volkslieder (SATBarB)
- One more Song, 3 Arrangements aus der gleichnamigen CD (SATBB/SATBarB-Kl)
- Fredo Jung: Das Jahr im Lied (SATTBarB)
- Harald Banter: 9 Galgenlieder nach Texten von Christian Morgenstern (SATBarB)
Weblinks
Wikimedia Foundation.