- Buckenbowra River
-
Buckenbowra River Lage New South Wales, Australien Flusssystem Clyde River (New South Wales) Abfluss über Clyde River → Tasmansee Quelle Murrengenburg Mountain (Monga-Nationalpark)
35° 33′ 59″ S, 149° 55′ 55″ O-35.566388888889149.93194444444601Quellhöhe ca. 601 m[1] Mündung Clyde River bei Batemans Bay -35.693888888889150.12754Koordinaten: 35° 41′ 38″ S, 150° 7′ 39″ O
35° 41′ 38″ S, 150° 7′ 39″ O-35.693888888889150.12754Mündungshöhe 4 m[1] Höhenunterschied ca. 597 m Länge 41,2 km[1] Rechte Nebenflüsse Quark Pot Creek, Mullendaree Creek Der Buckenbowra River ist ein Fluss im Südosten des australischen Bundesstaates New South Wales.
Der 41 km lange Fluss entspringt 1,6 km nordöstlich der Kleinstadt Monga im Norden des Monga-Nationalparks, fließt südostwärts durch eine Reihe dicht bewaldeter Canyons und mündet ca. 5 km östlich der Stadt Batemans Bay in den Clyde River[2][3].
Geschichte
Die ersten Einwohner dieses Landes waren vom Aborigines-Stamm der Walbanja[3]. Die europäischen Siedler kamen in den 1830er-Jahren, als ein Reitpfad entlang des Flusses eingerichtet wurde[3]. In den 1850er-Jahren wurde dieser wilde Pfad durch eine von Häftlingen gebaute Straße ersetzt, die auf Trockenmauerfundamenten stand. Bis Ende des 19. Jahrhunderts aber wurde diese Straße aber wieder aufgelassen; 2005 entdeckte man einen vergessenen, 770 m langen Abschnitt, der übrig geblieben war[4].
Flora und Fauna
Die Canyons, durch die der Buckenbowra River fließt, werden von Gruppen aus Kasuarinenbäumen dominiert. Mangroven findet man endemisch entlang den Flussufern; sie bilden den einzigen dort bekannten Lebensraum für Flechten (Pertusaria melaleucoides)[5].
Die am häufigsten im Fluss vorkommenden Fischarten sind der australische Forellenhechtling und der australische Barsch[6].
Einzelnachweise
- ↑ a b c Map of Buckenbowra River, NSW. Bonzle.com
- ↑ Buckenbowra River. Geograhical Names Register. Geographical Names Board of New South Wales
- ↑ a b c NSW Wilderness RED Index. Colong Foundation for Wilderness Ltd. (September 1999)
- ↑ A long-deserted road is, once again, going places. The Sydney Morning Herald. Fairfax Ltd. Sydney (8. Januar 2005)
- ↑ G.A.M. Scott, T.J. Enwistle, T.W. May, G.N. Stephens: A conservation overview of Australian non-marine lichens, bryophytes, algae and fungi. Environment Australia (Mai 1997). Department of Environment, Water, Heritage and the Arts
- ↑ Improved structure on Buckenbowra River a boost to migratory fish. New South Wales Department of Primary Industries (20. Februar 2007)
Kategorien:- Flusssystem Clyde River (New South Wales)
- Fluss in New South Wales
- Fluss in Australien und Ozeanien
Wikimedia Foundation.