- Calumpit
-
Municipality of Calumpit Lage von Calumpit in der Provinz Bulacan Basisdaten Bezirk: Central Luzon Provinz: Bulacan Barangays: 29 Distrikt: 1. Distrikt von Bulacan PSGC: 031407000 Einkommensklasse: 1. Einkommensklasse Haushalte: 16.167 Zensus 1. Mai 2000Einwohnerzahl: 98.017 Zensus 1. August 2007Koordinaten: 14° 55′ N, 120° 46′ O14.916120.766Koordinaten: 14° 55′ N, 120° 46′ O Geographische Lage auf den Philippinen Calumpit ist eine Stadtgemeinde in der philippinischen Provinz Bulacan. Im Jahre 2000 zählte sie 82.113 Einwohner und 16.167 Haushalte. Im Westen grenzt Calumpit an die Provinz Pampanga.
In der Stadtgemeinde befindet sich auch die älteste Kirche von Bulacan. Die St. John the Baptist Church wurde 1572 erbaut. Der Augustiner Diego Vivar-Ordonez beaufsichtigte den Bau der Kirche. Innerhalb der Kirche befindet sich ein Tunnel, der einer Legende nach von Priestern während des spanischen Regimes verwendet wurde, um Gold, Statuen und Schmucksachen vor den Schatzräubern zu verstecken.
Baranggays
Calumpit ist in folgende 29 Baranggays aufgeteilt:
- Balite
- Balungao
- Buguion
- Bulusan
- Calizon
- Calumpang
- Caniogan
- Corazon
- Frances
- Gatbuca
- Gugo
- Iba Este
- Iba O'Este
- Longos
- Meysulao
- Meyto
- Palimbang
- Panducot
- Pio Cruzcosa
- Poblacion
- Pungo
- San Jose
- San Marcos
- San Miguel
- Santa Lucia
- Santo Niño
- Sapang Bayan
- Sergio Bayan
- Sucol
Städte: Malolos | San Jose del Monte
Stadtgemeinden:
Angat | Balagtas | Baliuag | Bocaue | Bulacan | Bustos | Calumpit | Doña Remedios Trinidad | Guiguinto | Hagonoy | Marilao | Meycauayan | Norzagaray | Obando | Pandi | Paombong | Plaridel | Pulilan | San Ildefonso | San Miguel | San Rafael | Santa Maria
Wikimedia Foundation.