- Baliuag
-
Municipality of Baliuag Lage von Baliuag in der Provinz Bulacan Basisdaten Bezirk: Central Luzon Provinz: Bulacan Barangays: 27 Distrikt: 2. Distrikt von Bulacan PSGC: 031403000 Einkommensklasse: 1. Einkommensklasse Haushalte: 25.050 Zensus 1. Mai 2000Einwohnerzahl: 136.982 Zensus 1. August 2007Koordinaten: 14° 57′ N, 120° 54′ O14.952938888889120.89669722222Koordinaten: 14° 57′ N, 120° 54′ O Postleitzahl: 3006 Vorwahl: +63 44 Bürgermeister: Romeo Estrella Geographische Lage auf den Philippinen Baliuag (auch Baliwag[1]) ist eine Stadtgemeinde in der philippinischen Provinz Bulacan.
In der Stadtgemeinde wurden am 6. Mai 1899 während der amerikanischen Besatzung die ersten Wahlen im Land abgehalten. Durch die Nähe zu Metro Manila entstanden in den letzten Jahren in Baliuag viele Arbeitsplätze im Handel und im Bankwesen.
Baranggays
Baliuag ist in folgende 27 Baranggays aufgeteilt:
- Bagong Nayon
- Barangca
- Calantipay
- Catulinan
- Concepcion
- Makinabang
- Matangtubig
- Pagala
- Paitan
- Piel
- Pinagbarilan
- Poblacion
- Sabang
- San Jose
- San Jose Hinukay
- San Roque
- Santa Barbara
- Santo Cristo
- Santo Niño
- Subic
- Sulivan
- Tangos
- Tarcan
- Tiaong
- Tibag
- Tilapayong
- Virgen delas Flores
Einzelnachweise
Städte: Malolos | San Jose del Monte
Stadtgemeinden:
Angat | Balagtas | Baliuag | Bocaue | Bulacan | Bustos | Calumpit | Doña Remedios Trinidad | Guiguinto | Hagonoy | Marilao | Meycauayan | Norzagaray | Obando | Pandi | Paombong | Plaridel | Pulilan | San Ildefonso | San Miguel | San Rafael | Santa Maria
Wikimedia Foundation.