- Fritz Butschkau
-
Fritz Butschkau (* 13. März 1901 in Berlin-Wilmersdorf; † 10. Oktober 1971 in Düsseldorf) war ein deutscher Bankmanager.
Werdegang
Butschkau kam als Sohn eines Bankbeamten zur Welt. Er studierte vier Semester an der Berliner Handelshochschule und dann bis 1925 Wirtschaftliche Staatswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin, der damaligen Friedrich-Wilhelm-Universität.
Er war ab 1935 ordentliches Vorstandsmitglied der Rheinischen Girozentrale und Provinzialbank. 1951 wurde er Vorstandsvorsitzender und Präsident der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sparkassen- und Giroverbände, aus der 1953 der Deutsche Sparkassen- und Giroverband mit Butschkau an der Spitze hervorging.
Auf europäischer Ebene war er von 1958 bis 1966 Mitglied des Wirtschafts- und Sozialausschusses der EWG und von 1963 bis 1966 Leiter der EWG-Sparkassenvereinigung.
Ehrungen
- 1966: Großes Verdienstkreuz mit Stern der Bundesrepublik Deutschland
Literatur
- Barbara Gerstein: Lebensbilder aus dem rheinisch-westfälischen Industriegebiet: Jahrgang 1968-1972. - Baden-Baden : Nomos, 1979
Ernst Kleiner | Fritz Butschkau | Ludwig Poullain | Helmut Geiger | Horst Köhler | Dietrich H. Hoppenstedt | Heinrich Haasis
Wikimedia Foundation.