- Bäckerkrätze
-
Klassifikation nach ICD-10 L25.4 Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch Nahrungsmittel bei Hautkontakt ICD-10 online (WHO-Version 2011) Bäckerkrätze, auch Bäckerekzem, ist eine durch Überempfindlichkeit gegen Mehle oder Mehlzusätze, zum Beispiel Ammoniumpersulfat, hervorgerufene Hauterkrankung. Die an Händen und Unterarmen auftretenden, juckenden Symptome sind als Berufskrankheit melde- und entschädigungspflichtig.
Der Name Bäckerkrätze ist hier irreführend, da die Krankheit nicht durch Milben ausgelöst wird, also keine Variante der parasitären Krätze darstellt.
Literatur
- Das moderne Lexikon, Band 2, Bertelsmann Lexikon-Verlag
Bitte den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!
Wikimedia Foundation.