- Béning-lès-Saint-Avold
-
Béning-lès-Saint-Avold Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Forbach Kanton Freyming-Merlebach Gemeindeverband Freyming-Merlebach Koordinaten 49° 8′ N, 6° 50′ O49.1327777777786.84Koordinaten: 49° 8′ N, 6° 50′ O Höhe 202–337 m Fläche 3,69 km² Einwohner 1.229 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 333 Einw./km² Postleitzahl 57800 INSEE-Code 57061 Béning-lès-Saint-Avold ist eine französische Gemeinde mit 1229 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Departement Moselle.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Gemeinde Béning-lès-Saint-Avold liegt zwischen Forbach und Saint-Avold, nahe der Grenze zum Saarland in der grenzübergreifenden Landschaft des Warndt.
Nachbargemeinden von Béning sind Cocheren im Norden und Osten, Farébersviller im Südosten, Seingbouse im Südwesten, Betting im Westen sowie Freyming-Merlebach (Berührungspunkt) im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 1149 1203 1328 1368 1256 1231 1226 Sehenswertes
- Place de la Fontaine
- Place Arthur Albert
- Pfarrkirche Saint-Etienne
Persönlichkeiten
- Kunstfigur Helmut Fritz alias Éric Greff
Weblinks
Barst | Béning-lès-Saint-Avold | Betting | Cappel | Farébersviller | Freyming-Merlebach | Guenviller | Henriville | Hoste | Seingbouse
Wikimedia Foundation.