- Freyming-Merlebach
-
Freyming-Merlebach Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Forbach Kanton Freyming-Merlebach Koordinaten 49° 9′ N, 6° 48′ O49.1416666666676.7991666666667222Koordinaten: 49° 9′ N, 6° 48′ O Höhe 222 m (200–346 m) Fläche 9,06 km² Einwohner 13.172 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 1.454 Einw./km² Postleitzahl 57800 INSEE-Code 57240 Website www.freyming-merlebach.fr Freyming-Merlebach (deutsch Freimengen-Merlenbach) ist eine französische Gemeinde mit 13.172 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Moselle in der Region Lothringen. Freyming-Merlebach gehört zum Arrondissement Forbach und ist Hauptort des Kantons Freyming-Merlebach.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Freymin-Merlebach liegt direkt an der Grenze zu Deutschland. Auf der deutschen Seite der Grenze liegt Großrosseln.
Geschichte
Freyming-Merlebach entstand 1971 durch die Zusammenlegung der Ortschaften Freyming und Merlebach.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 10.053 9712 15.605 16.214 15.224 14.461 13.356 Sport
In Freyming-Merlebach ist der Fußballklub SO Merlebach beheimatet.
Partnerstadt
Zu Orciano di Pesaro in Marken (Italien) besteht eine Städtepartnerschaft, daneben eine enge Beziehung zu Waldbrunn in Baden-Württemberg (Deutschland).
Söhne und Töchter der Gemeinde
- István Nyers (1924–2005), ungarischer Fußballspieler
Weblinks
Barst | Béning-lès-Saint-Avold | Betting | Cappel | Farébersviller | Freyming-Merlebach | Guenviller | Henriville | Hoste | Seingbouse
Wikimedia Foundation.