- Cam Keith
-
Cam Keith
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 22. Dezember 1980 Geburtsort Nelson, British Columbia, Kanada Größe 191 cm Gewicht 97 kg Spielerbezogene Informationen Position Linker Flügel Schusshand Links Spielerkarriere 2000–2004 University of Alaska Fairbanks 2004 Hartford Wolf Pack 2004–2005 Pensacola Ice Pilots
St. John’s Maple Leafs2005–2009 Alaska Aces
Peoria Rivermen2009–2010 SG Cortina 2010–2011 Arizona Sundogs Cam Keith (* 22. Dezember 1980 in Nelson, British Columbia) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit September 2010 bei den Arizona Sundogs in der Central Hockey League unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Cam Keith begann seine Karriere als Eishockeyspieler in der Mannschaft der University of Alaska Fairbanks, für die er von 2000 bis 2004 in der National Collegiate Athletic Association aktiv war. Anschließend gab er gegen Ende der Saison 2003/04 für das Hartford Wolf Pack aus der American Hockey League sein Debüt im professionellen Eishockey. Die folgende Spielzeit verbrachte der Flügelspieler bei den Pensacola Ice Pilots aus der ECHL, sowie den St. John’s Maple Leafs aus der AHL. Zwischen 2005 und 2009 spielte der Linksschütze parallel für die Peoria Rivermen in der AHL und die Alaska Aces in der ECHL.
Zur Saison 2009/10 wechselte Keith zum SG Cortina in die italienische Serie A1. Anschließend erhielt er für die Saison 2010/11 einen Vertrag bei den Kassel Huskies aus der Deutschen Eishockey Liga, verließ den Verein jedoch, da dieser im Sommer 2010 aufgelöst wurde. Im September 2010 unterzeichnete der Angreifer bei den Arizona Sundogs in der Central Hockey League.[1]
Erfolge und Auszeichnungen
- 2006 Kelly Cup-Gewinn mit den Alaska Aces
Statistik
Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten AHL-Reguläre Saison 5 146 14 22 36 102 AHL-Playoffs 1 1 0 0 0 0 ECHL-Reguläre Saison 4 213 54 98 152 209 ECHL-Playoffs 4 49 13 30 43 84 (Stand: Ende der Saison 2009/10)
Einzelnachweise
Weblinks
Kader der Eispiraten Crimmitschau der Saison 2011/12Torhüter: Jochen Vollmer | Sebastian Albrecht
Verteidiger: Benjamin Hüfner | Travis Martell | Jan-Niklas Pietsch | Daniel Rau | Marco Schütz | Jeff Tory | Patrik Vogl
Angreifer: Georg Albrecht | Hannes Albrecht | Stéphane Goulet | Lars Grözinger | Carlo Grünn | Cam Keith | André Schietzold | Austin Wycisk
Trainer: Fabian Dahlem |
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Keith — bezeichnet: Alice Keith Park, Park in Texas Keith (Schottland), Ort in Schottland Keith (Australien), Ort in Australien Keith (Georgia), Ort in den USA Keith (Sänger) (* 1949), US amerikanischer Sänger HMS Keith (D06), britischer Zerstörer Keith… … Deutsch Wikipedia
Keith Murray — (* 13. September 1974 in Brooklyn, New York City) ist ein US amerikanischer Rapper und Mitglied der bekannten Hip Hop Gruppe Def Squad, zu der außerdem Redman und Erick Sermon gehören. Murrays bekanntestes Lied ist „The Most Beautifullest Thing… … Deutsch Wikipedia
Keith Crowder — (born January 6, 1959 in Windsor, Ontario, Canada) is a retired professional ice hockey right wing who played ten seasons in the National Hockey League from 1980–81 until 1989–90.CareerCrowder was drafted 57th overall by the Boston Bruins in the… … Wikipedia
Keith Holyoake — The Right Honourable Sir Keith Holyoake KG, GCMG, CH, QSO, KStJ … Wikipedia
Keith Moffatt — Henry Keith Moffatt FRS FRSE (born 1935) is a Scottish physicist with principal research interests in the field of fluid dynamics.ResearchMoffatt s main research interests lie in fluid dynamics, particularly magnetohydrodynamics and the theory of … Wikipedia
Keith Traylor — Infobox NFLactive name=Keith Traylor width= caption= currentteam=Free Agent currentnumber= currentposition=Defensive tackle birthdate=birth date and age|1969|9|3 birthplace=Little Rock, Arkansas country=USA heightft=6 heightin=2 weight=340… … Wikipedia
Liste der Biografien/Cam–Can — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Countdown with Keith Olbermann — Format News Political Commentary Presented by … Wikipedia
Duncan Keith — Born … Wikipedia
Tropischer Sturm Cam — Pazifische Taifunsaison 1999 Alle Stürme der Saison Bildung des ersten Sturms: 3. Januar 1999 Auflösung des letzten Sturms: 16. Dezember … Deutsch Wikipedia