- Carl Bergmann (Anatom)
-
Carl Bergmann (* 18. Mai 1814 in Göttingen; † 30. April 1865 in Genf; vollständiger Name: Carl Georg Lucas Christian Bergmann, auch: Karl Georg Lucas Christian Bergmann) war ein deutscher Anatom und Physiologe.
1847 veröffentlichte er die Arbeit Über die Verhältnisse der Wärmeökonomie der Tiere zu ihrer Grösse in den Göttinger Studien. Der Zusammenhang zwischen Wärmehaushalt und Körpergröße bei Tieren wurde nach ihm Bergmannsche Regel genannt. Im Jahr 1864 wurde er zum Mitglied der Gelehrtenakademie Leopoldina gewählt.
Schriften
- mit Rudolf Leuckart: Anatomisch-physiologische Übersicht des Thierreichs. Stuttgart 1852.
Literatur
- Magnus Schmid: Bergmann, Carl. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 2, Duncker & Humblot, Berlin 1955, S. 90 f.
Weblinks
Kategorien:- Anatom
- Physiologe
- Mediziner (19. Jahrhundert)
- Hochschullehrer (Universität Göttingen)
- Deutscher
- Geboren 1814
- Gestorben 1865
- Mann
- Mitglied der Leopoldina
Wikimedia Foundation.