- Carlo Croccolo
-
Carlo Croccolo (* 9. April 1927 in Neapel) ist ein italienischer Schauspieler und Filmregisseur.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Croccolo begann seine Karriere 1945 bei Radio Roma und in Nebenrollen auf diversen Bühnen. Dort entwickelte er mit Luciano Tajoli die Figur des Pinozzo – ein etwas zurückgebliebener und unbedarfter Naiver – ,die er in etlichen Stücken und auch in einem Film darstellte. In seiner langen Filmkarriere, die Ende der 1940er Jahre begann, spielte er in 118 Filmen, meistens Komödien. Als ab Mitte der 1960er Jahre die Rollenangebote rarer wurden, verlegte er sich auf eine zweite Laufbahn als Synchronsprecher für zahlreiche Filme; unter anderem war er die italienische Stimme von Oliver Hardy sowie von Totò in dessen letzten Filmen. 1971 führte er unter dem Pseudonym Lucky Moore Regie bei zwei Italowestern. Mitte des folgenden Jahrzehntes nahm er seine Tätigkeit als Schauspieler wieder verstärkt auf.[1]
Filme
Darsteller
- 1950: Süßer Reis (L'inafferrabile 12) - Regie: Mario Mattoli
- 1950: Totò als Scheich (Totò sceicco) - Regie: Mario Mattoli
- 1952: Ketten der Leidenschaft (L'eterna catena) - Regie: Anton Giulio Majano
- 1953: Die Tochter der Kompanie - Regie: Géza von Bolváry
- 1966: Das gewisse Etwas der Frauen - Regie: Luciano Salce
- 1968: Gefahr: Diabolik! (Diabolik) - Regie: Mario Bava
- 1977: Strandgeflüster (Casotto) - Regie: Sergio Citti
Regie
- 1971: Django, eine Pistole für hundert Kreuze (Una pistola per cento croci)
- 1971: Black Killer (Black Killer)
Weblinks
- Carlo Croccolo in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- ausführliche Filmografien bei mondo dei doppiatori
Einzelnachweise
- ↑ Roberto Poppi: Dizionario del cinema italiano, I registi, Gremese 2002, S. 127
Wikimedia Foundation.