- Carsten Kammlott
-
Carsten Kammlott Carsten Kammlott 2009
Spielerinformationen Geburtstag 28. Februar 1990 Geburtsort Bad Frankenhausen, DDR Größe 180 cm Position Sturm Vereine in der Jugend bis 2001
2001-2009SV Fortuna Gehofen
FC Rot-Weiß ErfurtVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2009–2010
2010–FC Rot-Weiß Erfurt
RB Leipzig39 (13)
36 (5)Nationalmannschaft2 2010 Deutschland U-20 1 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 24. Oktober 2011
2 Stand: 7. April 2010Carsten Kammlott (* 28. Februar 1990 in Bad Frankenhausen) ist ein deutscher Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Verein
Der Stürmer spielte bis 2001 für Fortuna Gehofen und wechselte dann zur Jugend von Rot-Weiß Erfurt. In der U-19-Bundesliga erzielte er für die Thüringer in 45 Spielen 29 Tore. In der Saison 2008/09 kam er zu sechs Einsätzen in der 2. Mannschaft, die in der NOFV-Oberliga Süd spielt, und erzielte dabei vier Tore. Zum Saisonende bestritt er zudem seine ersten beiden Spiele in der 3. Liga, wobei er jeweils kurz vor Schluss eingewechselt wurde.
Am 5. Spieltag der Saison 2009/10 erzielte er beim 3:0-Erfolg im Auswärtsspiel beim Erfurter Erzrivalen FC Carl Zeiss Jena seine ersten beiden Tore. Im weiteren Verlauf der Saison entwickelte er sich zum Stammstürmer und war mit 13 Toren bester Erfurter Angreifer. Am 6. Mai 2010 erhielt er beim RWE seinen ersten Profivertrag.
Zur Saison 2010/11 wechselte Kammlott zu RB Leipzig. Er unterschrieb bei dem Verein einen Vierjahresvertrag bis zum 30. Juni 2014.[1]
Nationalmannschaft
Für die deutsche U-20-Nationalmannschaft absolvierte er bislang ein Spiel, er kam bei der Begegnung gegen Italien am 7. April 2010 zum Einsatz.
Weblinks
- Carsten Kammlott bei redbulls.com
- Carsten Kammlott in der Datenbank von kicker.de
- Carsten Kammlott in der Datenbank von Weltfussball.de
- Carsten Kammlott in der Datenbank von fussballdaten.de
Einzelnachweise
- ↑ RB Leipzig verpflichet Carsten Kammlott. Mitteilung auf der offiziellen Website von RB Leipzig, 5. Juli 2010
Benjamin Bellot | Pascal Borel | Matthias Buszkowiak | Henrik Ernst | Daniel Frahn
| Fabian Franke | Tom Geißler | Sebastian Heidinger | Marcus Hoffmann | Shaban Ismaili | Carsten Kammlott | Andreas Kerner | Umut Koçin | Stefan Kutschke | Alexander Laas | Pekka Lagerblom | Steven Lewerenz | Christian Müller | Thiago Rockenbach | Daniel Rosin | Timo Rost | Timo Röttger | Paul Schinke | Bastian Schulz | Tim Sebastian | Maximilian Watzka
Trainer: Peter Pacult | Co-Trainer: Tom Stohn | Torwarttrainer: Perry Bräutigam | Konditionstrainer Christian Canestrini
Wikimedia Foundation.