- Catrine Bengtsson
-
Catrine Bengtsson (* 21. September 1969 in Göteborg) ist eine ehemalige schwedische Badmintonspielerin.
Karriere
Höhepunkt ihrer langen und erfolgreichen Laufbahn im Badminton war der Gewinn Weltmeisterschaft im Mixed mit Thomas Lund 1993 und der Sieg bei den Europameisterschaften 1994 mit Michael Søgaard. Bei Olympia war ihre beste Platzierung jedoch nur ein fünfter Platz.
Sportliche Erfolge
Veranstaltung Saison Disziplin Platz Name 1981/1982 Schweden: Einzelmeisterschaft U15 Damendoppel 1 Catrine Bengtsson / Margit Borg (Göteborgs BK / Mariestads AIF) 1983/1984 Schweden: Einzelmeisterschaft U15 Mixed 1 Jonas Steffensson / Catrine Bengtsson (Askim / Göteborgs BK) 1983/1984 Schweden: Einzelmeisterschaft U15 Dameneinzel 1 Catrine Bengtsson (Göteborgs BK) 1984/1985 Schweden: Einzelmeisterschaft U17 Damendoppel 1 Catrine Bengtsson / Margit Borg (Göteborgs BK / Mariestads AIF) 1984/1985 Schweden: Einzelmeisterschaft U17 Mixed 1 Martin Lagerström / Catrine Bengtsson (BMK Komet / Göteborgs BK) 1985/1986 Schweden: Einzelmeisterschaft U17 Mixed 1 Jens Jording / Catrine Bengtsson (BMK Minton / Göteborgs BK) 1985/1986 Schweden: Einzelmeisterschaft U17 Dameneinzel 1 Catrine Bengtsson (Göteborgs BK) 1985/1986 Schweden: Einzelmeisterschaft U22 Dameneinzel 1 Catrine Bengtsson (GBK) 1985/1986 Schweden: Einzelmeisterschaft U22 Herrendoppel 1 Catrine Bengtsson / Margit Borg (GBK / Mariestads AIF) 1985/1986 Schweden: Einzelmeisterschaft U17 Damendoppel 1 Catrine Bengtsson / Kina Lundstedt (Göteborgs BK / Mariestads AIF) 1985/1986 Schweden: Einzelmeisterschaft U19 Damendoppel 1 Catrine Bengtsson / Margit Borg (GBK / Mariestads AIF) 1986/1987 Schweden: Einzelmeisterschaft U19 Damendoppel 1 Catrine Bengtsson / Margit Borg (GBK / Mariestads AIF) 1986/1987 Schweden: Einzelmeisterschaft U19 Dameneinzel 1 Catrine Bengtsson (GBK) 1986/1987 Schweden: Einzelmeisterschaft U22 Herrendoppel 1 Catrine Bengtsson / Margit Borg (GBK / Mariestads AIF) 1986/1987 Schweden: Einzelmeisterschaft U22 Dameneinzel 1 Catrine Bengtsson (GBK) 1987 Europameisterschaft der Junioren Dameneinzel 3 Catrine Bengtsson (SWE) 1987 England: Internationale Meisterschaften - All England Mixed 2 Jan Erik Antonsson / Catrine Bengtson (Sweden) 1987 Europameisterschaft der Junioren Damendoppel 1 Catrine Bengtsson / Margit Borg (SWE) 1987 Nordische Juniorenmeisterschaften Dameneinzel 1 Catrine Bengtsson (SWE) 1987/1988 Schweden: Einzelmeisterschaft U22 Mixed 1 Jens Olsson / Catrine Bengtsson (GBK) 1987/1988 Schweden: Einzelmeisterschaft U19 Dameneinzel 1 Catrine Bengtsson (GBK) 1988 UdSSR Internationale Meisterschaften Dameneinzel 1 Catrine Bengtsson (SWE) 1988/1989 Schweden: Einzelmeisterschaft U22 Dameneinzel 1 Catrine Bengtsson (GBK) 1988/1989 Schweden: Einzelmeisterschaft Mixed 1 Jens Olsson / Catrine Bengtsson (GBK) 1990 Schottland: Internationale Meisterschaften Damendoppel 1 Maria Bengtsson / Catharine Bengtsson (SWE) 1990/1991 Schweden: Einzelmeisterschaft Dameneinzel 1 Catrine Bengtsson (GBK) 1990/1991 Schweden: Einzelmeisterschaft Damendoppel 1 Catrine Bengtsson / Maria Bengtsson (GBK / BK Aura) 1990/1991 Schweden: Einzelmeisterschaft U22 Mixed 1 Jesper Olsson / Catrine Bengtsson (GBK) 1991/1992 Schweden: Einzelmeisterschaft Damendoppel 1 Catrine Bengtsson / Maria Bengtsson (GBK / BK Aura) 1992 Europameisterschaft Damendoppel 3 Maria Bengtsson / Catrine Bengtsson (SWE) 1992 Schweiz: Internationale Meisterschaften - Swiss Open Dameneinzel 2 Catrine Bengtsson (SWE) 1992 Schweiz: Internationale Meisterschaften - Swiss Open Damendoppel 1 Maria Bengtsson / Catrine Bengtsson (SWE) 1992 Norwegen: Internationale Meisterschaften Dameneinzel 1 Catrine Bengtsson (SWE) 1993 Schweden: Internationale Meisterschaften Mixed 1 Thomas Lund / Catrine Bengtsson (DEN / SWE) 1993 Japan Open Mixed 1 Thomas Lund / Catrine Bengtsson (SWE) 1993 Weltmeisterschaft Mixed 1 Thomas Lund (DEN) / Catrine Bengtsson (SWE) 1993 US Open Mixed 1 Thomas Lund / Catrine Bengtsson 1993 Schottland: Internationale Meisterschaften Mixed 1 Thomas Lund (DEN) / Catarine Bengtsson (SWE) 1993 England: Internationale Meisterschaften - All England Mixed 2 Thomas Lund / Catrine Bengtsson (DEN) 1993 Norwegen: Internationale Meisterschaften Dameneinzel 1 Catrine Bengtsson (SWE) 1993/1994 Dänemark: Internationale Meisterschaften Mixed 1 Thomas Lund (DEN) / Catrine Bengtsson (SWE) 1994 World Cup Mixed 1 Thomas Lund / Catrine Bengtsson 1994 Japan Open Mixed 1 Jon Holst Christensen / Catrine Bengtsson (Dänemark / (SWE) 1994 Schweiz: Internationale Meisterschaften - Swiss Open Mixed 2 Jon Holst-Christensen / Catrine Bengtsson (DEN / SWE) 1994 Europameisterschaft Mannschaft 1 Schweden (Olsson, Johansson, Christine Magnusson, Catrine Bengtsson, Magnusson, Lim Xiao Qing) 1994 Europameisterschaft Mixed 1 Michael Soegaard (DEN) / Catrine Bengtsson (SWE) 1994 Europameisterschaft Dameneinzel 2 Catrine Bengtsson (SWE) 1995 Schottland: Internationale Meisterschaften Damendoppel 1 Maria Bengtsson / Catrina Bengtsson (SWE) 1995 Schottland: Internationale Meisterschaften Dameneinzel 1 Catrine Bengtsson (SWE) 1995/1996 Schweden: Einzelmeisterschaft Mixed 1 Peter Axelsson / Catrine Bengtsson (Täby BMF / Askim) 1996/1997 Schweden: Einzelmeisterschaft Mixed 1 Peter Axelsson / Catrine Bengtsson (Täby BMF / Askim) 1997 China: Internationale Meisterschaften Mixed 3 Simon Archer / Catrine Bengtsson (ENG /SWE) 1997/1998 Schweden: Einzelmeisterschaft Damendoppel 1 Marina Andrievskaia / Catrine Bengtsson (GBK / Askim) 1998 Norwegen: Internationale Meisterschaften Damendoppel 1 Catrine Bengtsson / Marina Andrievskaya (SWE) 1999 Wales: Internationale Meisterschaften Damendoppel 1 Marina Andrievskaia / Catrine Bengtsson (SWE) Weblinks
- Catrine Bengtsson in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
- Europäische Turnierergebnisse
Kategorien:- Badmintonspieler (Schweden)
- Olympiateilnehmer (Schweden)
- Weltmeister (Badminton)
- Europameister (Badminton)
- Geboren 1969
- Frau
- Schwedischer Meister (Badminton)
Wikimedia Foundation.