- Central Español FC
-
Central Español Voller Name Central Español Fútbol Club Gegründet 5. Januar 1905 Stadion Parque Palermo
Montevideo, UruguayPlätze 6.500[1] Präsident Baltasar García Flores[2]
Trainer Mario Saralegui
Liga Primera División 2009/10 12. Der Central Español Fútbol Club, kurz Central Español (Spitzname: Palermitanos), ist ein Fußballverein aus Montevideo in Uruguay. Er spielt derzeit in der höchsten uruguayischen Spielklasse, der Primera División Profesional de Uruguay.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Verein entstand aus einer Fusion der beiden Clubs Central und Solis aus dem Stadtviertel Palermo. Am 5. Januar 1905 wurde zunächst der Central Fútbol Club von Alfredo, Alberto und Manuel Caballero, Joseph Paladino, Antonio Fernandez Valdez (erster Präsident Centrals), Modesto Veira, dem Ladenbesitzer Manuel Fernandez Valdez und weiteren Personen gegründet. [3]
Erfolge
Den größte Erfolg in der Vereinsgeschichte stellt bislang der Gewinn des uruguayischen Meistertitels im Jahr 1984 dar. 1961 und 1983 errang man jeweils die Meisterschaft der zweithöchsten uruguayischen Spielklasse, der Segunda División Profesional de Uruguay. 2006 nahm der Club an der Copa Sudamericana teil, überstand aber nicht die erste Runde.
Ehemalige Spieler
Luis Barbat
Jorge Daniel Cardaccio
Alejandro Cichero
Diego Dorta
Gastón Filgueira
José María Franco
Walter Gómez
Abel Hernández
William Martínez
Matías Masiero
Alexander Medina
Sergio Órteman
Ettore Puricelli
Víctor Rodríguez Andrade
Guillermo Sanguinetti
Paulo Silas
Santiago Silva
Juan Surraco
Luis Torijo
Obdulio Trasante
Weblinks
- Offizielle Internetpräsenz
- Central Español Nicht-Offizielle Seite
- www.central.com.uy Central Español Nicht-Offizielle Seite
- Nicht-Offizielle Seite
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.