Certosa San Lorenzo di Galluzzo
- Certosa San Lorenzo di Galluzzo
-
Die Certosa San Lorenzo di Galluzzo (auch Certosa di Firenze) ist ein ehemaliges Kloster der Kartäuser. Die Kartause befindet sich auf dem Monte Acuto, etwa fünf Kilometer südlich der Innenstadtzone von Florenz, im Stadtteil Galluzzo, nahe dem Zusammenfluss der Flüsse Ema und Greve. Sie wurde im Auftrag des Bankiers und Staatsmanns Niccolò Acciaiuoli ab 1341 errichtet. Im Jahr 1956 ging sie an den Zisterzienserorden über. [1]
Sonstiges
Das Kloster hat seit 2002 im Internet eine fast lückenlose Datenbank aller Zisterzienserklöster weltweit aufgebaut. Allerdings sind die Einträge zu einzelnen Klöstern oft spärlich und die Inhalte nur auf italienisch abrufbar.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Baedecker Allianz Reiseführer Florenz, 9. Aufl., 2007, Seite 147
- ↑ http://www.cistercensi.info/ Datenbank aller Zisterzienserklöster
Weblinks
Kategorien: - Zisterzienserkloster in Italien
- Ehemaliges Kartäuserkloster
- Kloster in Italien
- Ehemaliges Kloster in der Toskana
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Chartreuse de Galluzzo — La Chartreuse de Galluzzo (aujourd hui) Présentation Nom local Certosa di Firenze Culte Catholicis … Wikipédia en Français
Chartreuse De Galluzzo — Estampe Vue cavalière de la Chartreuse … Wikipédia en Français
Chartreuse de galluzzo — Estampe Vue cavalière de la Chartreuse … Wikipédia en Français
List of Carthusian monasteries — This is a list of Carthusian monasteries or charterhouses, containing both extant and dissolved monasteries of the Carthusian Order for monks and nuns, arranged by location under their present countries. Since the establishment of the Carthusians … Wikipedia
Bernardino Mei — (* 1612 in Siena; † 1676 in Rom) war ein italienischer Maler, der am Beginn seiner Karriere im Stil der Schule von Siena malte. Oreste uccide Egisto e Clitennestra, Palazzo Salimbeni, Siena … Deutsch Wikipedia
Florence — Firenze and Florentine redirect here. For other uses, see Florentin, Florentine (disambiguation), Florence (disambiguation) or Firenze (disambiguation). Florence Firenze Comune … Wikipedia
Jacopo da Empoli — fue un pintor italiano tardo manierista nacido el 30 de abril de 1551 y fallecido el 30 de septiembre de 1640. Contenido 1 Vida 2 Obra 3 Referencias 4 … Wikipedia Español
Lucio Massari — Regreso del hijo pródigo, Pinacoteca Nacional de Bolonia. Lucio Massari (Bolonia, 1569 Bolonia, 1633), fue un pintor italiano del primer Barroco, activo principalmente en su ciudad natal … Wikipedia Español
Florenz — (ital. Firenze, hierzu der Stadtplan), Hauptstadt der gleichnamigen ital. Provinz (s. oben), bis 1859 Hauptstadt des Großherzogtums Toskana und 1865–71 die des Königreichs Italien, 55 m ü. M., ist reizend im weiten, von Berghöhen umkränzten Tal… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pontormo — Saint Jean l évangéliste (env. 1525), fresque de la chapelle Capponi, Santa Felicità, Florence … Wikipédia en Français