- Campillos
-
Gemeinde Campillos Wappen Karte von Spanien Basisdaten Autonome Gemeinschaft: Andalusien Provinz: Málaga Koordinaten 37° 3′ N, 4° 52′ W37.048611111111-4.8630555555555540Koordinaten: 37° 3′ N, 4° 52′ W Höhe: 540 msnm Fläche: 188 km² Einwohner: 8.641 (1. Jan. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 45,96 Einw./km² Postleitzahl: 29320 Gemeindenummer (INE): 29032 Verwaltung Bürgermeister: Jesús Galeote Albarrán (PSOE) Webpräsenz der Gemeinde Lage der Gemeinde Campillos ist eine Gemeinde der Comarca Guadalteba im Nordosten der andalusischen Provinz Málaga. Campillos ist 86 km von Málaga und etwa 30 km von Antequera entfernt.
Haupterwerbsquelle der Einwohner ist die Landwirtschaft, daneben gibt es Lederindustrie und Schweinezucht. Auch besitzt Campillos einige Bildungseinrichtungen, deren Einzugsgebiet die umliegenden Orte wie etwa Teba, Ardales, Sierra Yeguas und Almargen umfasst.
Der Ortskern ist bestimmt von einer Mischung aus älteren Herrenhäusern und modernen Gebäuden. Die wichtigste Sehenswürdigkeit ist die der Schutzheiligen des Ortes gewidmete Pfarrkirche Nuestra Señora del Reposo, die im Jahre 1506 errichtet, jedoch Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts stark umgebaut wurde. Auch die Kapellen San Benito und San Sebastián sind sehenswert. Es finden sich Überreste von früheren Siedlungen an der Stelle, sowie von römischen und arabischen Kolonisten.
Das Gemeindegebiet ist zum größten Teil von Olivenhainen und Kornfeldern bedeckt. Die sieben Lagunen der Gemeinde, die obwohl sie einen Großteil des Jahres trocken fallen, als Naturschutzgebiete deklariert wurden, werden von zahlreichen Vögeln, u. a. Flamingos und Störchen genutzt.
Weblink
Einzelnachweise
- ↑ Population Figures referring to 01/01/2010. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística.
Kategorien:- Gemeinde in Andalusien
- Ort in Andalusien
Wikimedia Foundation.