- Charles S. Mott Prize
-
Der Charles S. Mott Prize war ein Forschungspreis, der zwischen 1979 und 2005 von der General Motors Cancer Research Foundation für herausragende Leistungen in der Erforschung der Ursachen und Vorbeugung von Krebs vergeben wurde. Der Preis war mit 250.000 US-Dollar dotiert. Aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten des Mutterkonzerns wurde seine Vergabe eingestellt – genauso wie die des Charles F. Kettering Prize und des Alfred P. Sloan, Jr. Prize.
Preisträger
- 2005 Gerald N. Wogan[1]
- 2004 Charles J. Sherr
- 2003 Yuan Chang, Patrick S. Moore
- 2002 Richard Peto[2]
- 2001 Frank E. Speizer, Walter C. Willett[3]
- 2000 Bert Vogelstein[4]
- 1999 Arnold J. Levine[5]
- 1998 Suzanne Cory, Stanley J. Korsmeyer
- 1997 M. Judah Folkman
- 1996 Paul L. Modrich, Richard D. Kolodner
- 1995 Frederick P. Li, Joseph F. Fraumeni
- 1994 Tony Hunter
- 1993 Carlo M. Croce
- 1992 Brian MacMahon
- 1991 Peter K. Vogt
- 1990 Webster K. Cavenee, Raymond L. White
- 1989 Peter C. Nowell, Janet D. Rowley
- 1988 Alfred G. Knudson
- 1987 R. Palmer Beasley, Jesse Summers
- 1986 Harald zur Hausen
- 1985 J. Christopher Wagner
- 1984 Robert C. Gallo
- 1983 Bruce N. Ames
- 1982 Denis P. Burkitt
- 1981 Takashi Sugimura
- 1980 Elizabeth C. Miller, James A. Miller
- 1979 Richard Doll
Weblinks
- Philantropy/Cancer Research Award im Internet Archive
- General Motors Cancer Research Awards Laureates 1979–1998 (PDF) bei aacrjournals.org
Einzelnachweise
- ↑ Wogan wins $250,000 Mott Prize bei mit.edu; abgerufen am 9. Januar 2011
- ↑ Richard Peto wins US cancer research prize bei timeshighereducation.co.uk; abgerufen am 9. Januar 2011
- ↑ HMS and HSPH Professors Win GM Cancer Award bei harvard.edu; abgerufen am 9. Januar 2011
- ↑ jhu.edu Johns Hopkins University Gazette Online, 19. Juni 2000; abgerufen am 9. Januar 2011
- ↑ Arnold J. Levine Curriculum Vitae (PDF) bei ias.edu; abgerufen am 9. Januar 2011
Kategorien:- Medizinpreis
- Onkologie
- General Motors
Wikimedia Foundation.