- Campo do Tarrafal
-
Das Campo do Tarrafal (auch bekannt als „Campo da morte lenta – Lager des langsamen Todes“) war ein Konzentrationslager beim gleichnamigen Ort Tarrafal auf der Insel Santiago der Kapverdischen Inseln.
Es wurde in der seinerzeitigen portugiesischen Kolonie im Estado Novo des Diktators Salazar 1942 errichtet und diente zur Inhaftierung antifaschistischer Oppositioneller. Insgesamt 32 Anarchisten, Kommunisten und andere Regimegegner starben in diesem Lager. Es wurde 1954 geschlossen, jedoch 1970 wiedereröffnet, um afrikanische Führer des Kampfes gegen den Kolonialismus dort zu inhaftieren.
Weblinks
- Das Lager in der Darstellung des Geheimdienstes PVDE
- Seite der URAP – União de Resistentes Antifascistas Portugueses
15.264355-23.744073Koordinaten: 15° 15′ 52″ N, 23° 44′ 39″ WKategorien:- Geschichte (Kap Verde)
- Portugiesische Geschichte
Wikimedia Foundation.