- Chris James
-
Chris James Spielerinformationen Voller Name Christopher Paul James Geburtstag 4. Juli 1987 Geburtsort Wellington, Neuseeland Größe 181 cm Position offensives Mittelfeld Vereine in der Jugend 2000–2006 FC Fulham Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2006–2008
2008–2009
2008
2010FC Fulham
Tampere United
→ Tampere PV (Leihe)
FC Barnet0 (0)
19 (4)
1 (0)
2 (0)Nationalmannschaft2
2007
2006–England U-19
Neuseeland U-20
Neuseeland
mind. 6 (6)
12 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 26. August 2010
2 Stand: 26. August 2010Christopher „Chris“ James (* 4. Juli 1987 in Wellington) ist ein neuseeländischer Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Vereinskarriere
James ging 13-jährig nach England und kam nach einem erfolglosen Probetraining beim FC Arsenal schließlich in die Jugendabteilung des FC Fulham.[1] 2006 unterschrieb er einen Profivertrag bei Fulham, schaffte den Sprung ins Profiteam aber nicht und spielte bis zu seinem Abgang in der Reservemannschaft. Im Frühjahr 2008 wechselte er zum amtierenden finnischen Meister Tampere United, bei dem er bereits der vierte Neuseeländer der Klubgeschichte nach Lee Jones (1999–2001), Noah Hickey (2001–2003) und Gerard Davis (2002) wurde.[2]
Seine erste Saison bei Tampere verlief durchwachsen, so kam er in seinen 17 Einsätzen auf drei Treffer, Tampere beendete die Saison lediglich auf dem siebten Rang. In der Saison 2009 wurde er kaum mehr berücksichtigt und verließ den Klub am Saisonende. Ende März 2010 erhielt er beim englischen Viertligisten FC Barnet einen Vertrag bis Saisonende, der allerdings nicht verlängert wurde.
Nationalmannschaft
James spielte für englische Jugendauswahlen, bevor er im Sommer 2006 in die neuseeländische Nationalmannschaft berufen wurde und in einem Freundschaftsspiel gegen den amtierenden Weltmeister Brasilien sein Länderspieldebüt gab. Im Januar 2007 nahm er mit der neuseeländischen U-20-Auswahl am ozeanischen Qualifikationsturnier für die Junioren-WM 2007 teil, und war beim Turniersieg mit sechs Treffern in sechs Partien bester Torschütze seines Teams.[3] Die WM-Endrunde verpasste James, da er wenige Tage vor Turnierbeginn aus persönlichen Gründen abreiste.[4]
Nach einigen weiteren Einsätzen, darunter drei Partien in der Qualifikation für die WM 2010, nominierte Nationaltrainer Ricki Herbert James für den Konföderationen-Pokal 2009 in Südafrika.
Erfolge
auf Vereinsebene:
Individuell:
- New Zealand International Young Player: 2006[5]
Weblinks
- Profil auf veikkausliiga.com
- Profil beim neuseeländischen Verband
- Chris James in der Datenbank von Weltfussball.de
Einzelnachweise
- ↑ nzherald.co.nz: Soccer: Chris pleased to cross over (6. Aug. 2006)
- ↑ nzherald.co.nz: Soccer: James signs with Finnish champions (29. Feb. 2008)
- ↑ Event Report: OFC U-20 Championship New Zealand 2007, S. 23
- ↑ cbc.ca: Mexico, Portugal winners at U-20 World Cup (2. Juli 2007)
- ↑ ultimatenzsoccer.com: International Award Nominees
Wikimedia Foundation.