Christian Friedrich Glumann

Christian Friedrich Glumann

Christian Friedrich Glumann (* 6. Juli 1788 in Annaberg; † 15. März 1868 in Scheibe bei Wolkenstein) war ein deutscher Kaufmann und Politiker.

Glumann wurde erstmals 1823 zum Ratsherrn seiner erzgebirgischen Heimatstadt Annaberg gewählt. 1830 ist er als Stadtrichter erwähnt. Mit Einführung der Sächsischen Städteordnung von 1832 wurde er zum Stadtrat gewählt, von 1836 bis 1843 amtierte er als Bürgermeister.[1] 1849/50 vertrat Glumann den 54., 55. und 56. Wahlbezirk in der IKammer des Sächsischen Landtags[2], 1851 bis 1854 war er stellvertretender Abgeordneter der Rittergutsbesitzer in IILandtagskammer.[3] Er starb 1868 auf seinem Gut Scheibe bei Wolkenstein.[1]

Einzelnachweise

  1. a b Helmut und Reinhardt Unger: Bürgerliche Ämter in Annaberg von 15031919, Adam-Ries-Bund, 1998, Heft 2, S. 21
  2. Josef Matzerath: Aspekte sächsischer LandtagsgeschichtePräsidenten und Abgeordnete von 1833 bis 1952, Dresden 2001, S42
  3. Josef Matzerath: Aspekte sächsischer LandtagsgeschichtePräsidenten und Abgeordnete von 1833 bis 1952, Dresden 2001, S100

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste von Persönlichkeiten der Stadt Annaberg-Buchholz — Die Liste der Persönlichkeiten der Stadt Annaberg Buchholz enthält Personen, die in der Geschichte der Stadt Annaberg Buchholz und der ehemals selbstständigen Städte Annaberg und Buchholz eine nachhaltige Rolle gespielt haben. Es handelt sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Wolkenstein (Erzgebirge) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2304338 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”