- Canal 9 (Argentinien)
-
Canal 9 ist ein argentinischer Fernsehsender mit Sitz in Buenos Aires.
Geschichte
Canal 9 war der erste private Fernsehsender in Argentinien und sendet seit dem 9. Juli 1960, Argentiniens Nationalfeiertag. Während der ersten Jahre war Canal 9 teilweise im Besitz ausländischer Gesellschaften und diente als argentinischer Sender für die ABC, die CBS und die NBC.
1993 wurde Alejandro Romay zum Manager ernannt und erwarb die bis dahin im ausländischen Besitz befindlichen Aktien und machte Canal 9 damit zum ersten privaten Fernsehsender, der voll im argentinischen Besitz ist.
1974, während Peróns dritter Amtszeit, wurde Canal 9 von der Regierung in Besitz genommen und arbeitete weiter als staatseigener Sender während des Militär-Regimes. Der Sender wurde 1984 re-privatisiert und Romay wurde wieder Eigentümer. Romay war damit eine der wichtigsten Personen in der argentinischen Medienlandschaft. Ab der Re-Privatisierung hieß der Sender "Canal 9 Libertad".
Seit 1997 gehört er zur australischen Unternehmensgruppe "Prime Television". Das Erscheinungsbild wurde neu ausgerichtet und der Name in "Azul Televisión" geändert. Im gleichen Jahr wechselte wieder der Besitzer. 51% der Aktien wurden von Telefónica gekauft, der bereits Azuls Rivale Telefé gehörte.
2002 ging der Sender an eine Gesellschaft, der der Journalist und Medien-Manager Daniel Hadad vorstand und wieder umbenannt in "Canal 9", unter dem er bis heute sendet.
Canal 9 sendet Shows, Nachrichten und Serien. 2005 startete hier die populäre Unterhaltungssendung Showmatch, moderiert von Marcello Tinelli. Die Sendung läuft mittlerweile auf Canal 13.
Weblinks
Kategorie:- Fernsehsender (Argentinien)
Wikimedia Foundation.